| Autor |
|
|
|
BID = 122741
spacekid Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4663 Z
Messgeräte : Multimeter
______________________
Seid gegrüßt, ihr Meister der Elektronen!
Ich habe leider folgendes Problem mit meinem Loewe Planus 4663 Z: Der Bildschirm ist nur noch absolut Schwarz-Weiß, jedoch normalgroß und normalhell (auch Kontrast), allenfalls die Bildschärfe hat etwas abgenommen (kann mich aber auch irren ). Aus dem hinteren Bereich kommend ist ein zischeln und britzeln zu hören, ab und zu ein lauteres Popp-Geräusch, welches sich auch durch kurzes Ausdehnen des Bildes auswirkt. Gelegentlich flimmern winzige waagerechte rote und grüne "Nadeln" übers Bild. Ton und Funktionstasten funktionieren noch normal, Programme lassen sich umschalten .
Chassis und Bildröhre sind mir noch nicht bekannt, habe die Rückwand noch nicht abmontiert, sorry .
Kann es sein, daß die Ursache der Zeilentrafo ist, und das die o. g. Farbnadeln Irritationen der Elektronik durch Hochspannungsüberschläge sind?
Was ,oder was noch könnte der Fehler sein? Und lohnt sich nach Eurer Erfahrung eine Reparatur noch (ungefähre Kosten) ?
Wäre schon toll, wenn Ihr mir helfen könntet; wir würden unseren geliebten Löwen schon gerne noch etwas um uns haben .
Schon mal vielen Dank . Grüße, Stefan |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 123084
Billy Klein Schriftsteller
    
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo,
zischen und ähnliche Geräusche lassen vermuten das der DST
defekt ist. Bei Loewe fast normal. Kosten für den Trafo ca.50,00€ würde sagen das lohnt sich.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 123466
spacekid Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo Leute  !
Hier ist noch der fehlende Chassis-Typ: 110Q 40
Schon mal danke, BillyKlein! Ist der DST das Gleiche wie ein Zeilentrafo? Woher bekomme ich das Ersatzteil?
Hat jemand vielleicht eine Idee zur fehlenden Farbe?
Freue mich über jede Eurer Antworten!!
Vielen Dank, Gruß Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 123610
Billy Klein Schriftsteller
    
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
Hallo spacekid,
DST ist das selbe wie der Zeilentrafo.Fehlende Farbe kann durch die Hochspannungsüberschläge gekommen sein. Wenn alles wieder OK ist im Sevice Menue mal den Farboszillator
überprüfen.
Ps. Trafo gibts im Onlineshop hier im Forum
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Billy Klein am 4 Nov 2004 22:03 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124388
spacekid Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo Leute  !
Ich bin heute mal dazu gekommen, den Gehäusedeckel abzunehmen. Die Bildröhre ist eine PHILIPS-A59EAK252X44, gebaut 3.Woche 1997, also scheinbar nicht von dem im Forum so oft genannten ESF-Katastrophen-Typ  . Dabei konnte ich feststellen, daß der Zeilentrafo offensichtlich in Ordnung ist (keinerlei sichtbare Funkenbildung) und die relativ lauten und störenden Zischgeräusche in Abhängigkeit zum momentanen Bildschirminhalt stehen, d .h. wenn Bildwechsel oder Helligkeitsänderung oder Motivwechsel im Bildinhalt auftreten, werden die Geräusche lauter, leiser oder verändern sich - sind aber immer vorhanden. Es hört sich irgendwie nach strömender Hochspannung an, in verschiedenen Nuancen (hochfrequentes helles Zischeln und Rauschen, NICHT das Netz- oder Bildröhrensummen) und kommt definitiv nicht von den Lautsprechern.
Unser Zweitfernseher (Grundig) macht diese oder ähnliche Geräusche bei gleichem Bildschirminhalt nicht. Auch beim Löwen waren sie vorher nicht vorhanden.
Auch habe ich weiterhin das Problem der total fehlenden Farbe  , wobei im Videotext alles normal farbig ist. Auch Einblendungen des OnScreen-Menüs erscheinen normal in Farbe.
Die Farbeinstellung ist natürlich richtig, momentan sogar auf Maximum.
Billy Klein erwähnte ein Service-Menü, in dem man den Farboszillator überprüfen kann. Könnt Ihr mir bitte erklären, wo ich dieses Menü finde und wie ich dort hineingelange  ? Ist dazu ein Zugangscode notwendig?
Ich bin dankbar für jede Eurer hochgeschätzten Antworten!
Viele Grüße, Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124822
spacekid Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo again  !
Habe den Weg ins Service-Menü zwischenzeitlich selbst gefunden. Die Werte für den Farboszillator (Cutoff, White) scheinen o.k. eingestellt zu sein.
Mein Problem des völligen Farbausfalls und die Zischgeräusche bleibt mir also erhalten :(.
Vielleicht fällt ja noch jemandem etwas ein.
Freue mich über jeden Gedanken...
Grüße, Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124830
Bildröhre gesperrt
|
Hi,
und? ist den der DSt inordnung?
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124840
spacekid Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo Bildröhre!
Danke für Deine schnelle Antwort!
Ja, soweit ich das beurteilen kann, scheint der DST in Ordnung zu sein - jedenfalls kann ich nirgendwo einen Funkenaustritt oder eine Beschädigung des Gehäuses feststellen.
Die Zischelgeräusche (nervig) sind ganz klar Bildinhalt-Abhängig (siehe vorherige Postings). Die Farbe ist im Menü und im Videotext normal und ohne Auffälligkeiten vorhanden - nur eben im Fernsehbild nicht  .
Freue mich weiterhin über Eure Ideen  !
Grüße, Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124968
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Wenn die Geräusche Strahlstromabhänig sind würde ich auf des Netzteil tippe.Durch die höhere Stromaufnahme wird das Netzteil stärker belastet und wird in seiner Schaltfrequenz nachgeregelt...
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125360
spacekid Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo Leute!
Danke vielmals für Eure bisherige Hilfe  !
Was könnte den die Ursache für die vermutete höhere Stromaufnahme sein? Gibt's da übliche bekannte Fehler in der allgemeinen TV-Technik?
Ist das sehr schädlich für das Netzteil? Kann man das - wenn man mit dem nervigen Zischeln zu leben lernt - so lassen, oder sollte dem in jedem Falle nachgegangen werden?
Was könnte das Symptom nachsichziehen? Kann das gefährlich werden, z. B. Brand  ?
Was könnte die Ursache für die nur im normalen Fernsehbild total ausgefallene Farbe sein  (Videotext und OnScreen-Menü normal farbig)?
Ich weiß, Fragen über Fragen  ...bin leider notorisch pleite  und weiß Eure Mühe und Antworten bestimmt zu schätzen!
Danke Euch, Stefan 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125370
Bildröhre gesperrt
|
Ganz einfach:
Fenster auf, Gerät raus werfen........
dann dürfte das Netzteil weniger an Spannung bringen.....
MFG,Mike
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125378
spacekid Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo Mike!
Du vergisst die Nebenwirkungen: Die Rückwand wird danach nicht mehr so ohne Weiteres draufpassen...
Mal im Ernst: Meinst Du, ich sollte die Kiste vergessen  ?
Gruß, Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125603
Bildröhre gesperrt
|
nee, natürlich nicht. Nicht wenn es reparabel ist. du, da kann ich dir aba auch net helfäään. Die anderen hier wissen bestimmt mehr....
MFG,Mike
_________________
Erklärung von Abkürzungen |