Loewe TV Ergo Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 330453
Jesse Neu hier

Beiträge: 22
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Ergo
______________________
Hallo,
mein Fernseher macht sehr laute Geräusche wenn ich ihn am Scartstecker anfasse und oft ohne ihn azufassen. Das Geräusch ist nicht von der Einstellung der Lautstärke abhängig.
Dachte vielleicht eine kalte Lötstelle, aber wenn ich sogar irgendwelche Drähte unter dem Gehäuse berühre dann kommt das Geräusch. Sogar wenn nur minimal drähte mit dem Bleistift berühre.
Ist irgendwas in die Richtung bei Loewe bekannt?
MfG Jesse |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 330484
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ein paar weitere Infos wären nicht schlecht.
Was für ein Geräusch ist es?
Kommt es aus dem Gerät selbst oder den Lautsprechern?
War das schon immer so oder erst seit kurzen?
Was für ein Gerät hast du?
Ergo ist lediglich die Bezeichnung der Baureihe, die wird bei Loewe teilweise über Jahrzehnte beibehalten oder auch nach ein paar Jahren mal wiederverwendet. Die genaue Bezeichnung des Gerätes und der Chassistyp ist das was wichtig ist.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 330491
Jesse Neu hier

Beiträge: 22
|
Oh Sorry,
es ist ein Ergo 6572, Q2100 Chassis.
Das Geräusch kommt aus den Lautsprechern. Manchmal wenn ich Fernschaue und nach dem lauten Geräusch hört sich der Ton leicht anders an, vielleicht versteltsich Balance.
Wie soll ich das Geräusch beschreiben? Es ist z.B wenn ich die Signal Leitung über die der Ton übertragen wird auftrenne und dann mal zusammen und auseinander halte. Man könnte noch starke Funken dabei vorstellen , naja so hört es sich auf jeden Fall an.
MfG Jesse
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 336920
Jesse Neu hier

Beiträge: 22
|
Jemand eine Idee?
MfG Jesse
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 337450
fritz_schrader Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Stuttgart
|
Vielleicht ist der DST ("ZEilentrafo") undicht und ein Funke springt nach Masse über. Könnte man evtl. bei abgedunkeltem Raum durch die oberen Gehäuseschlitze sehen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183943690 Heute : 7091 Gestern : 8787 Online : 278 9.5.2025 22:04 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0177271366119
|