Löwe TV Calida 5070

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  19:22:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Löwe Calida 5070

Problem gelöst    







BID = 389329

Test490

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Amstetten
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Löwe
Gerätetyp : Calida 5070
Chassis : E3000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

habe folgendes Problem

nach dem einschalten tut sich überhaupt nichts,
Netzspannung vorhanden, NT springt nicht an,
am Tda 4605 sind nur 1,2V an Pin 2 u. 3

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen

m.f.G. KE

Erklärung von Abkürzungen

BID = 389412

Thiemo 75

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Lichtenfels

 

  

Hallo,
im einfachsten Fall ist nur der R622=820K def.
Ansonsten müsstest Du mal die Zeile abhängen und den Lampentest machen.
Gruß
Thiemo

Erklärung von Abkürzungen

BID = 389467

Test490

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Amstetten

danke für den Tip

Widerstand ist ok u. Lampentest funkt. nicht!
wo könnte das Problem liegen?
m.f.G. KI.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 389548

Thiemo 75

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Lichtenfels

Hallo,
den Lampentest beim E3000 Chassis sollte man wie folgt durchführen:
-Horizontal-Ablenkstecker ziehen
-60 Watt Lampe an C651 anlöten
-Optokoppler PIN 3 und 4 ablöten
wenn jetzt die Lampen nicht brennt, dann liegt der Fehler vermutlich in der Regelung bzw. C611 und C622 erneuern.
Gruß
Thiemo

Erklärung von Abkürzungen

BID = 390138

Test490

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Amstetten

besten Dank Tip war super C611 10Mf/400V war defekt!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Test490 am  2 Dez 2006 14:07 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 35 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186025997   Heute : 16384    Gestern : 16912    Online : 199        26.10.2025    19:22
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0167109966278