Lifetec TV LT 7105 VTS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:40:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Lifetec LT 7105 VTS

Problem gelöst    







BID = 275409

nokiabold

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: NRW
 

  



Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : LT 7105 VTS
Chassis : Schneider TV17.6
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Suche Schaltplan für TV 17.6 - Lifetec LT 7109,

Habe beim Lifetec LT 7109 VTS den org. DST - Trafo (1372.0032) durch einen Diemen HR8189 ersetzt ( DST machte Hochspannungsüberschläge ). Gerät lief auch zunächst bis nach einigen Sekunden es auf der Bildröhrenplatine qualmte. Die beiden Dioden D1503 ( ZPD24 ) und D1510 ( 1N4148 ) haben jeweils Kurzschluß. Kann mir jemand sagen ob dies ein Folgefehler des defekten DST war oder ob dieser Fehler nun ein Zufall ist. ( BR-Heat def. Erzeugung kommt aus DST)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 275768

Jonny1503

Schriftsteller



Beiträge: 557
Wohnort: Großbothen

 

  


Hallo, bei defekten ZT und Überschlag werden diese Dioden einen Treffer bekommen haben. Also waren diese schon etwas defekt. Tausche diese Dioden! Eventuell kann die Ursache auch ein defektes IC auf der Bildrohrplatine sein, bei Schneider meistens TDA 6111Q oder 6101Q. Sollten die Dioden wieder abbrennen, dann würd ich alle Wiederstände prüfen und die IC mit tauschen! IC kosten ca. 3.50 das Stück.

MFG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 276269

nokiabold

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: NRW


Hallo Jonny1503

habe die beiden Dioden erneuert und
Fokus und UG1 ageglichen. Sonst ist
nichts mehr ausgefallen. Das Gerät
läuft nun wieder einwandfrei.


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418612   Heute : 1955    Gestern : 5490    Online : 342        6.6.2024    13:40
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0142951011658