Autor |
TV Lifetec LT 3734 VT --- Keinen Sound Ton Suche nach Lifetec |
|
|
|
|
BID = 877825
N90210 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Braunschweig
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Keinen Sound Ton
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : LT 3734 VT
Messgeräte : Multimeter
______________________
Guten Tag
Ich habe ein Problem mit meinem Rohren Fernseher und Zwar geht der Sound nicht mehr, es gab auch keine Anzeichen das es zu einem Ausfall kommt.
Von einer auf die Andere Sekunde ging der Sound/Ton nicht mehr
Bin der Meinung das es an dem Kabel liegt wie auf dem Bild zu sehen ist
doch wo muss ich es jetzt wieder anlöten damit mein schöner TV wieder geht ?<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: N90210 am 5 Mär 2013 11:06 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: N90210 am 5 Mär 2013 11:07 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 877841
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Bin der Meinung das es an dem Kabel liegt wie auf dem Bild zu sehen ist
doch wo muss ich es jetzt wieder anlöten | Direkt neben dem Drahtende ist doch die aufgegangene Klebestelle zu sehen.
"Lötstelle" möchte ich zu dieser Flickschusterei nicht sagen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 877852
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Zumal da ursprünglich wohl mal ein Steckverbinder saß. Den hat irgendwer abgerissen und dann die Strippe angeklebt. Löten kann man da wirklich nicht zu sagen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 877862
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Also mit der Kritik der "Klebestelle" ist Dir wirklich nicht geholfen. Löte das bereits verzinnte Kabel bitte unmittelbar am nächsten Lötauge an. So wie die Leiterbahn (hellgrüne Fläche) verläuft...
Grüße.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 877863
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Das hatte Perl ihm ja schon geschrieben.
Sinnvoller wäre es, den grünen Lötstoplack auf dem Leiterbahnstück zu entfernen und das Drahtstück da flächig aufzulöten, und zwar vernünftig. Dann reisst da auch nichts mehr ab.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 877868
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Das ist natürlich die noch bessere Variante!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 878031
N90210 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Braunschweig
|
So das hab ich jetzt gemacht aber es kommt immer noch kein Sound !
das ist übrings die Rückseite der Platine ! und einen Stecker gab es nie !
was könnte der Fehler sein das der Sound nicht geht ? Ich brauche die Kleine TV Kiste
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 878063
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
"Sound" haben die Gurken eh nicht.
Ab Werk war da schon ein Stecker dran, genau wie ein Lötauge und vernünftige Lötstellen. Da hart schonmal jemand rumgepfuscht.
Jetzt heiß es suchen, möglicherweise ist die Leitung an andere Leiterbahnen gekommen und nun ist der Lautsprecher oder der Verstärker platt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 878121
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Wo geht denn das Kabel mit dem ursprünglichen Stecker hin? Geht der Ton über den Kopfhörerausgang?
Grüße.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 887594
Flusensieb2 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 42 Wohnort: Höchst
|
Aus meiner Erfahrung mit Fernsehern würde ich raten, die Stelle an der Platine ausfindig zu machen, wo der Ton erzeugt wird, hier alle Bauteile einmal anschauen, Kabelschuhe andrücken, auch mal vorsichtig lösen und gucken, wo was zu reinigen ist, vor Allem: drehe mal an jedem Kondensator an dieser Stelle, es sind 5 oder 7. Drehe sie leicht, bis sie sich fest verspannen.... immer mit etwas vorsicht und nie zu stark! Vielleicht hilfts! Viel Glück!
Diese laufen schon mal stromleer weil sie keinen guten Kontakt mehr haben. Dann ist der Ton weg. Er kann auch erst flackern o.ä., kratzen, oder auch wieder weggehen usw. ff - von vorne - ich musste diese Prozetur bei meinem kleinen FS an den Kondensatoren auch schon mal 3 oder 4mal hintereinander machen, bis er ging.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 887602
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Manchmal ist es besser keine Tips zu geben, statt so einen Blödsinn zu schreiben!!!
Kondensatoren braucht man nicht drehen, sie laufen auch nicht "stromleer". Wie kommt man auf sowas?
Wenn das bei deinem Gerät geholfen hat, solltest du die kalten Lötstellen dringend nachlöten bevor du die Bauteile rausreißt!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 887606
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 19 Mai 2013 00:37 geschrieben :
|
Manchmal ist es besser keine Tips zu geben, statt so einen Blödsinn zu schreiben!!!
|
Offtopic :
|
Der Typ treibt aber mit seinem stellenweise exorbitantem Schwachsinn schon paar Tage hier sein Unwesen.
Ich weiß noch nicht,was er damit bezweckt...
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 887887
Flusensieb2 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 42 Wohnort: Höchst
|
habt ihr eigentlich das gelernt von dem ihr schreibt?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 887890
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Die meisten der Helfer ja, oder sie haben einen artverwandten Beruf erlernt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 887985
N90210 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Braunschweig
|
wie er kenne ich den Verstärker auf der Platine ?
hat jemand da ein Bild oder so was ?
Erklärung von Abkürzungen |