Lifetec TV LT3752 VT/a (Vestel)

Reparaturtipps zum Fehler: Standby

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:37:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Lifetec LT3752 VT/a (Vestel) --- Standby
Suche nach Lifetec (Vestel) Standby

    







BID = 793782

scopi

Neu hier



Beiträge: 46
Wohnort: Forst/L.
Zur Homepage von scopi
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Standby
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : LT3752 VT/a (Vestel)
Chassis : 11AK20SE-2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Freunde der Fernsehtechnik!

Hab ein Vestelchassi 11AK20SE-2 Was mich langsam verzweifeln lässt.
Der TV(37cm) schaltet mal nach 3 stunden manchmal nach 1h in den Standby. Hab alles nachgelötet bzw. NT, HOT und Vertikalstufe überprüft.
Kann einfach keinen Fehler finden. Katodenspannung ect. alles io. bis er abschaltet.
Prozzesor ist ein ST92195 kann es vieleicht an ihm liegen? Hat jemand mit dem schon erfahrung gemacht?
Schreibt Leute MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 793895

scopi

Neu hier



Beiträge: 46
Wohnort: Forst/L.
Zur Homepage von scopi

 

  

Hat keiner einen Tip für mich?
Habe da auch gleich mal eine frage. Am fußpunkt der Hochspannugsspule steht EHT Info. Hätte gern eine erklärung dafür. (Koppelkondensator c610 330nF ist okay). Dann wird die spannung 26V vom zeilentrafo in bezug mit dem STV2112B pin 31 (BCL)eingekoppelt. Sowie ist auch der vertikalschaltkreis (TDA1771 Pin 6) über elko c611 mit eingekoppelt.
Danke im vorraus für eure erklärung

Erklärung von Abkürzungen

BID = 794399

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

Hallo
EHT ist eine engl. Abkürzung für "extra-high tension" also schlicht Hochspannung.
Aus der EHT-Info lässt sich durch Spannungabfall des Strahlstroms die Höhe der Hochspannung ermitteln.

Damit lässt dich eine Strahlstrombergenzung Beam Current Limit( BCL)realisieren.

Da beim wechsel von dunkel nach hell der Strahlstrom steigt und die Hochspannung sinkt, würde sich die Bildgrösse etwas ändern.
Das lässt sich vermindern indem man die vertikale Bildgrösse ebenfalls ändert.

MfG






Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426733   Heute : 170    Gestern : 4842    Online : 209        8.6.2024    1:37
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.121982097626