Zitat :
|
und alle hatten relativ gute werte ... nur der 200V+ gegen GND hatte keinen durchgang ...darf ich davon ausgehen dass es DIESER trafo sein wird? |
Du darfst von mir aus auch davon ausgehen, dass die Erde eine Scheibe ist, und die Sonne ein großer Gouda, nur ob das der Wahrheit entspricht oder sinnvoll ist, sei dahingestellt.
Ebenso wie ich deine Messmethode weder verstehe, noch - sofern es sich um eine Widerstandmessung der vermuteten Wicklungen handelt - halte ich sie für geeignet.
Auf diese Weise findest du höchstens Schlüsse zwischen Wicklungen und offene Wicklungen. Diese machen aber weniger als 5% aller primären Defekte aus. Der Hauptursachen bei DST Versagen sind: Schluss zwischen zwei Windungen der gleichen Wicklung, Durchschläge des Isolationsmaterials der HV Wicklung, Defekte der HV Gleichrichterdioden bzw eingebauten HV Widerstände/Focus/Schirmgitterregler.
Weiterhin haben nicht alle Wicklungen Massebezug. Deine 200V für die RGB-Endstufen werden - sofern sie vom DST erzeugt werden - aufstockend auf die Versorgungsspannung der Primärwicklung erzeugt. Somit sollte sich zwischen der 200V und der Primärwicklung ein Widerstand zeigen.
Und die Primärwicklung wiederum misst nur dann einen niedrigen Widerstand gegen Masse, wenn der HOT CE-Schluss oder die Versorgungsleitung von Seiten des SNT Kurzschluss hat.
Im Zweifel und ohne Schaltplan kann man sich an Hand der Nummern auf dem DST den HR Diemen Vergleichstyp heraussuchen und dann über die Hr Diemen Webseite dessen Wickelschema betrachten.
Zitat :
|
daher kan ich da nur spekulieren ... |
Du könntest dir auch Grundlagenwissen aneignen, bevor du dich da heran begibst... Würde dir das Raten und Grundsatzdiskussionen über den Sinn und die Aussagekraft deiner Messungen ersparen.