Kenstar TV S2111C

Reparaturtipps zum Fehler: Farbfehler, Gesichter violett

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:50:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Kenstar S2111C --- Farbfehler, Gesichter violett

Problem gelöst    







BID = 749729

mrohs

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Blomberg
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbfehler, Gesichter violett
Hersteller : Kenstar
Gerätetyp : S2111C
Chassis : 21F06 Kenstar
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

es handelt sich um einen Röhrenfernseher Hersteller Kenstar, 21Zoll Modell S2111C, Part Nr. auf Platine 1200017937, Produktionsdatum 04.10.2007, Röhre von Thomson Type A51ELD031X0A4 vom 21.11.2007.

Fehlerbeschreibung: Nach ca. 2.5 Jahren in Betrieb (ca. 1500h), Veränderung der Farbe (Gesichter wurden lila). Nach erfolgter Netztrennung und Power Up ist die Geräte Sicherung 5x20 3.15A durchgebrannt. Weitere Schäden kann ich nicht ausmachen.

Könnt Ihr mir ein paar Hinweise geben?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 749732

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Kurzschluss suchen. Aufgrund der Farbveränderungen solltest du dir als erstes den PTC der Entmagnetisierung ansehen.

Es kann allerdings nicht sein, daß nur die Gesichter Violett wurden. Farbfehler betreffen immer das ganze Bild, das Gerät kann keine Gesichter erkennen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 750220

mrohs

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Blomberg

Vielen Dank für die Antwort.
Nach Einsatz einer neuen Sicherung läuft er jetzt wieder.
Die Farben sind unverändert. Natürlich ist das gesamte Bild betroffen.
Grün und Blau sind sehr dominiant. Rot kaum zu finden. Wenn kein Eingangssignal angeschlossen ist, bildet sich im Rauschen ein rötlicher Ring an den Ränder der Bildfläche aus.

Falls der PTC der Entmagnesierung verantwortlich ist, wo auf der Platine könnte ich den finden?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 750228

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das Gerät ist defekt! Sowas benutzt man nicht weiter, es besteht im Extremfall Brandgefahr!
Den PTC findest du auf der Primärseite vom Netzteil, oft neben dem Anschluss der Entmagnetisierungsspule.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 750234

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
mrohs hat am 22 Feb 2011 22:02 geschrieben :

Falls der PTC der Entmagnesierung verantwortlich ist, wo auf der Platine könnte ich den finden?

Den findet normalerweise auch ein Blinder im Finstern...
Hab selbst ich geschafft.
Meist ist das so ein quadratisch bis rechteckiger,relativ großer Plastikwürfel.
Zu finden wie Mr.Ed schon bemerkelte im Primärnetzteil.
Wenn du den auslötest und schüttelst und drin klapperts,hast mit 99,9%iger Sicherheit den Übeltäter gefunden.
Dann mußt nur noch den Aufdruck selbigens kundtun,normalerweise hat Baldur Ersatz dafür,bzw. kann den besorgen.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426210   Heute : 4486    Gestern : 5075    Online : 343        7.6.2024    21:50
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0385110378265