JVC TV AV 32 L2EUGY

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  15:21:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV JVC AV 32 L2EUGY

    







BID = 39849

Ralf42

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV 32 L2EUGY
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

habe folgendes Fehlerbild:
Bild nur noch Grün und hat Rücklaufstreifen.

Anfänglich konnte man ans Gehäuse klopfen.....da ging es wieder für einen gewissse Zeit.
Was könnte das wohl sein ?
Ich bitte Euch um Rat

Grüsse Ralf42

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39859

wasissendokaputt

Stammposter



Beiträge: 234
Wohnort: Heidelberg

 

  

hallo,
würde zuerst mal den BR-Sockel nach-schauen/löten ob evtl.kalte Lötstellen da sind!
Als nächstes die Kathodenspannungen an der Röhre messen!
Mit dem Ergebniss hier wieder melden!
Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39864

Ralf42

Gerade angekommen


Beiträge: 12

werde ich tun
melde mich dann wieder
Grüsse Ralf42

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39918

Ralf42

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hey wasissendokaputt
BR-Sockel nachgelötet.......ohne Erfolg.
200V gemessen.
Grüsse Ralf42

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39922

wasissendokaputt

Stammposter



Beiträge: 234
Wohnort: Heidelberg

Klopfe mal VORSICHTIG den Hals der BR ab,ansonsten mal mit dem Oszi die RGB-Signale messen.
Könnte,muss aber nicht,auch die Bildröhre sein
Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39989

Ralf42

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hey,
habe BR abgeklopft.........nichts.
Im Moment habe ich keine Möglichkeit zu messen
Oszi hat den Geist aufgegeben.........blums,da war er hin.
BR kaputt wäre Sch...e, da das Gerät erst 2,5 Jahre alt ist.
Habe erfahren, dass es eine Zeit mit klopfen auf´s Gerät immer wieder funktioniert hat.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 40038

wasissendokaputt

Stammposter



Beiträge: 234
Wohnort: Heidelberg

Hi Ralf,
dann wird es doch die Röhre sein..
Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 40045

Ralf42

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hey wasissendokaputt,
erst mal Danke für Deine Gedanken die Du Dir gemacht hast.
Werde noch mal drüber schlafen und dann........mal sehen
Güsse Ralf42

Erklärung von Abkürzungen

BID = 40369

Ralf42

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Danke,Danke,Danke,

habe noch mal drüber geschlafen, und habe mich an das Gehäuseklopfen erinnert.
Folgenden Fehler habe ich gefunden.
Irgendein leitender Fremdkörper hat sich zwischen die IC-Füsschen verklemmt und so einen Kurzschluss verursacht.IC im Vertikalverstärker getauscht und es funtz
Grüsse Ralf42

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941235   Heute : 4635    Gestern : 8787    Online : 251        9.5.2025    15:21
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0549318790436