Hilfe TV - Giftige Dämpfe aus meinem Fernseher?

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:51:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Hilfe - Giftige Dämpfe aus meinem Fernseher?

    







BID = 407430

meredith

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: köln
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hilfe - Mein Fernseher raucht
______________________

Hallo,

habe ein Billiggerät, irgendwann vor 6 Jahren mal bei Kaufhof gekauft. Hat bislang nie Probleme gemacht (Marke: TATUNG) doch seit ein paar Tagen tritt immer wieder folgendes Fehler-Szenario auf:

- Das Bild wird für ca. 1 sek. lang komplett schwarz, und in der Mitte bleibt nur ein weiß-rötlicher Strich stehen (verzerrte Linien, senkrecht, manchmal auch kugelförmig), begleitet von einem entsprechenden Geräusch. Kurz darauf riecht es im ganzen Zummer extrem "giftig" nach verschmorten "Etwas". Der Geruch erinnert mich irgendwie an "Zündplättchen", oder wie wenn man eine Metallplatte mit der Schleifmaschine bearbeitet und die Funken sprühen, das riecht glaube ich genauso.

- Um so länger der Fernseher läuft, desto weniger tritt das Phänomen auf. Passiert meistens ein paar Minuten nach dem Einschalten des Geräts.

- Es gibt auch Tage, an denen tritt das Problem garnicht auf.

- Frage: Das was da möglicherweise an Dämpfen aufsteigt, kann das gesundheitsgefährdend sein? Sind das giftige Dämpfe, oder können das allenfalls harmlose Dämpfe sein. Also vielleicht auch an alle Chemiker unter Euch, steckt im TV irgendwas drin, das wenn es anschmort giftige Dämpfe erzeugt?

Ich frag nur, weil ich derzeit kein Geld für ein neues Gerät oder die Reparatur des Selbigen habe. Insofern denke ich ernsthaft darüber nach, diese gelegentlichen "Aussetzer" einfach hinzunehmen, solange es geht. Nur wenn das giftige Dämpfe sein könnten, würde ich lieber darauf verzichten, und die Kiste auslassen.

Wie seht Ihr das?

LG
Meredith

[ Diese Nachricht wurde geändert von: meredith am 16 Feb 2007 22:51 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 407434

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

man soll tatsächlich auch ohne Glotze auskommen können hab ich gehört. So einen Rauchzeichengenerator würd ich jedenfalls nicht in Betrieb nehmen. Mal ganz abgesehen davon das so ziemlich Alles in so einem Fernseher giftig ist wenns verbrennt, stellt sowas auch eine nicht zu vernachlässigende Brandgefahr dar. Also einfach auf gute alte Methoden der Freizeitgestaltung rückbesinnen und die Glotze entsorgen. Um die Entzugserscheinungen der ersten Tage zu überbrücken kann man sich auch vor die Waschmaschine setzen und Radio dabei hören. Ist auf jeden Fall intelligenter als DSDS oder Big Brother.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

Erklärung von Abkürzungen

BID = 407446

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Das Gerät ist schlicht und einfach defekt, da brennt eine Lötstelle ab. Du solltest das Gerät also sofort außer Betrieb nehmen.

Momentan ist der Fehler noch günstig durch simples nachlöten zu reparieren.
Die "gelegentlichen Aussetzer" hinzunehmen führt im Besten Fall zu einer teuren Reparatur, im schlimmsten Fall zu einer Schlagzeile in der Lokalzeitung "3 Tote bei Wohnungsbrand durch Fernseher"

Ich frage mich wie man ernsthaft auf den Gedanken kommen kann ein defektes Gerät das Brandgeruch erzeugt weiter zu benutzen? Fährst du auch noch mit einem Auto durch die Gegend das gelegentlich nicht bremst?

Das was du da riechst ist verbranntes Metall, daher rieht es auch genau wie beim Flexen.
Gesundheitsfördernd sind die Dämpfe natürlich nicht, die Brandhemmer sind teilweise krebserregend.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 407516

kungfucaine

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94

Klar ist da viel Gift im Fernseher. Wenn's anfängt zu brennen, wirst Du davon schnell ohnmächtig und brennst mit ab.

Der Fehler ist evt. in 5 Minuten repariert. Versuch einen guten Techniker zu finden. Ich weiß, das ist schwierig.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 407519

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Um die kalten Lötstellen nachzulöten braucht man eigentlich nur jemanden der weiß wo das heiße Ende vom Lötkolben ist.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 407705

kungfucaine

Gelegenheitsposter



Beiträge: 94


Zitat :
Mr.Ed hat am 17 Feb 2007 14:31 geschrieben :

Um die kalten Lötstellen nachzulöten braucht man eigentlich nur jemanden der weiß wo das heiße Ende vom Lötkolben ist.

Und dafür nicht 3 Arbeitsstunden + Material abrechnet.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 407804

Baldrick

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


Wer nicht gewillt ist, sich in Eigenleistung die Grundlagen und nötigen Kenntnisse anzueignen, muss halt den Einsatz eines Fachmannes bezahlen.
Vielleicht einfach einmal ein halbes Jahr auf den Internetanschluss verzichten, dann klappt das auch mit dem Geld für die Reparatur.
Natürlich könnte man auch über den Umzug in die Nähe einer Feuerwache nachdenken, oder sich eine Standleitung zur Nortrufzentrale legen lassen... Kommt sicher billiger, als den TV reparieren (zu lassen).

Ansonsten sollten wir das Thema nun schließen und meredith wünschen, dass Darwin und Murphy in Zukunft öfter Urlaub machen.


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418413   Heute : 1756    Gestern : 5490    Online : 258        6.6.2024    12:51
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273520946503