Grundig TV Xentia 72 Flat MF 72-490 Dolby

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  13:27:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Grundig Xentia 72 Flat MF 72-490 Dolby

    







BID = 9663

leberwurst

Gerade angekommen
Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia 72 Flat MF 72-490 Dolby
Chassis : CUC 1832

______________________

Ich habe mir neuerdings ein DVD-Player mit PAL Progressive (Vollbild)-Wiedergabe über einen VGA-Ausgang zugelegt. Mein Grundig-Fernseher akzeptiert, wie alle seine VGA-Kollegen aus dem gleichen Haus nur VGA-Signale mit einer horizontalen Synchronisationfrequenz von 31,5kHz. Das PAL-Progressive Bild muß aber mit 31,25kHz synchronisiert werden. So bekomme ich bei PAL-Vollbildkost nur laufende Bilder. Der NTSC-Progressive Modus funktioniert dagegen einwandfrei am VGA-Port. Da dieser 100Hz-Fernseher ansonsten auch in der Lage ist, PAL- und NTSC-Quellen (S-Video, RGB-Scart) einwandfrei wiederzugeben, vermute ich die Einschränkung im VGA-Modul. Gibt es hier Freaks, die in der Lage sind diesen VGA-Eingang soweit zu modifizieren, daß der Grundig in der Lage ist PAL- und NTSC-Progresssive Signale über VGA sauber zu verarbeiten? Übrigens unterstützt mein DVD-Player die Umwandlung von PAL zu NTSC und umgekehrt, was aber je nach Bildmaterial auf der DVD nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Über einen PC-Monitor laufen beide Modis (Pal und NTSC) ohne Probleme. Für Hilfestellungen, Tips und andere gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leberwurst am 21 Dec 2002 17:00 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184722744   Heute : 3907    Gestern : 8642    Online : 151        17.7.2025    13:27
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0354897975922