Grundig TV ST 70-650 text

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:16:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig ST 70-650 text

    







BID = 11151

Dragan

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-650 text
Chassis : keine Ahnung

______________________

Habe ein Problem mit dem SCART-Anschluss

Ich besitze das Gerät schon länger und habe erst jetzt folgedes Problem entdeckt. Beim Anschluss über den SCART-Eingang von einem DVD-Player (habe 2 getestet) oder einer X-Box wackeln bis zu 10 cm am oberen Bildrand. Das Problem tritt vorallem beim Bildwechsel durch einen Track-Wechsel auf. Es kann sich aber auch beim ganz normalen anschauen eines Films ergeben. Beim früheren Betrieb eiens Video-Rekorders habe ich das Probelm nicht bemerkt. Ich bin trotz allem aber der Ansicht (obwohl ich zugegeben wenig Ahnung habe), dass das Problem am Fernseher liegt, denn bei einem anderen Ferseher liefen alle Geräte einfandfrei. Ferner ist noch zu bemerken, dass der Kabelanschluß oder zuvor eine Satellitenreceiver über den normalen Antenneeingang ohne Probleme funktionieren.

Ich bedanke mich schon im vorraus für eine Antwort

Erklärung von Abkürzungen

BID = 11282

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

 

  

Das normale Fernsehbild wird über das Bildsignal selbst synchronisiert , beim Scart-Eingang gibt´s bei einigen Fernsehern Varianten ! Der normale AV-Kanal synchronisiert sich nach dem versorgenden Netz , Du hast bestimmt noch eine "AV-S"-Taste (oder so etwas ähnliches) auf der Fernbedienung ? Drücke dort einmal drauf , dann synchronisiert sich der Fernseher nach dem AV-Signal !
Hoffe , daß es hilft !
mfG Tornado

Erklärung von Abkürzungen

BID = 11522

Dragan

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Leider gibt es auf der Fernbedienung keine solche Taste. Habe auch die Bedienungsanleitung durchgeschaut. Das mit der Synkronisation des Signals klingt aber grundsätzlich nicht schlecht.
Ich habe dabei nochmals alles durchgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das die Fehler vorallem bei relativ hellem Bildinhalt auftreten. Ich habe jetzt auch nochmal einen Videofilm gecheckt. Leider treten hier auch die selben Probleme auf.

Sorry, hat also nicht funktioniert. Wenn irgendjemand noch einen Tipp hat, bzw. woran das liegen könnte wäre ich echt froh.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 11540

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Hallo,
Du mußt im Menü rein und den AV - Eingang konfigurieren.
Es wird schon stimmen, das der Eingang auf S-VHS steht.

gruß
röhre

Erklärung von Abkürzungen

BID = 12199

Dragan

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hat leider nicht funktioiert. Neulich habe ich noch zusammen mit einem Kumpel daran rumgebastelt. Es gibt werder eine Taste auf der Fernbedienung noch auf dem Gerät, die eine Synkronisation des Signals herbeiführen könnte. Auch in der Fernbedienung ist davon nirgends die Rede.

Mist ?!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 12242

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hast du mal geschaut, ob das über Scart fehlerhafte Bild okay ist, wenn du über Antenne einspeist? - Wenn DVD und XBox nur Scart haben, kannst du die ja an den Scart des Videorecorders hängen und den Umweg über dessen HF-Modulator nutzen.

Ich tippe, dass da ein Elko im Signalweg AV-Anschluss, Tuner/AV Umschaltung und Abzweig zum Sync-Sperator sauer ist. Dadurch würde das Vertikale Sync-Signal und die Pegel darum herum verschliffen und der TV reagiert etwas säuerlich darauf. Ein Effekt der sogar dadurch noch verstärkt wird, dass beim Umschalten auf Scart (sofern nötig) die Regelzeitkonstante des Sync-Separators reduziert wird, damit die Ablenkung schneller auf leichte Änderungen im Timing reagieren kann, wie sie durch Gleichlaufschwankungen der Videorecorder auftreten (zu deren Anschluss wurden AV Anschlüsse wie Scart seinerzeit ja immerhin konzipiert).

Aber dazu müsste man mal ein Schaltbildauszug haben - oder zumindest eine CUC - Chassisbezeichnung.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 12243

Dragan

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Das mit dem Einschleifen des DVD-Signals über den Videorekorder und dessen Antenneneingang haben wir probiert. Diese Idee hatte mein Freund. Hat auch wirklich funktioniert. Damit hatte ich ohnehin gerechnet. Das Bild ist nicht mal so schlecht. Aber toll finde ich die Sache natürlich nicht.

Somit schätze ich auch, das da wirklich was mit dem SCART-Anschluss des TV im Eimer ist. Leider sind mir diese Erläuterungen bereits zu schwierig. Ich bin leider kein Fernsehtechniker. Einen Schaltplan habe ich natürlich auch nicht. Wenn mir igendwer sagt wo die Chassisnummer zu finden ist, suche ich natürlich gerne danach.

Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 36111

ggfstone

Neu hier



Beiträge: 20

Hatte das gleiche Problem mit meinem Grundig ST63-xxx. Dank Eurem Forum habe ich mich ans reparieren gemacht, und siehe da, es war ganz einfach. Gleich hinter dem FBAS-Eingang befindet sich ein Elko 1 uF/100V. Getauscht gegen 1uF neu brachte keine Verbesserung, zweimal 1 uF parallel - und das Bild ist wieder wunderbar. Ich hatte noch 4,7 uF zur Hand, die sind jetzt drin, und mein Fernseher ist gerettet.

Danke für Euer tolles Forum!!!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418265   Heute : 1607    Gestern : 5490    Online : 316        6.6.2024    12:16
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0189018249512