Grundig TV ST 70-2003

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:14:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig ST 70-2003

    







BID = 383732

Hardenberger

Neu hier



Beiträge: 37
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-2003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Grundig ST 70-2003 zischt/verzerrt der Ton bei bestimmten Sendungen, hauptsächlich auffallend bei Sat.1, aber auch auf den dritten Programmen, bei s-Lauten.

Vornehmlich bei Studiosendungen, sehr nervend. Garantiereparatur bringt wohl nichts, hatte das Phänomen auch schon auf einem JVC-TV. Scheint bei den günstigen Röhrengeräten Standard zu sein...

Ist wohl auch Versatel oder Beko drinne, oder? Aber zur Lösung des Problems: kann ich da irgendwas machen, das Zischen/Verzerren zu unterdrücken? Mit einem Kondensator an den Lautsprechern oder sowas?

Aufschrauben und da ein bisschen was ranlöten ist kein Problem, so ist der Ton bei entsprechenden Sendungen unerträglich! Ich denke, der Soundprozessor ist shit, aber da kann man ja kaum was machen. Kennt einer einen Trick? Leider hilft es auch nicht, die Höhen oder Bässe zu verringern.

Dass bei der Kiste die LS scheppern und brummen bei zu viel Bass gnoriere ich schon längst. Leider wird das Zischen auch über den Kopfhörerausgang übertragen...

Gruß Hardy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 383758

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

 

  

Mal ganz ganz langsam Antennenstecker rausziehen, bis ganz leichter Griesel kommt und dieser Position halten und dann mal bei SAT1 den Ton erneut abhören.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 383803

Hardenberger

Neu hier



Beiträge: 37

Und dann, worauf muss ich achten, was kann es sein?

Danke!

Hardy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 383809

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

Hören, ob bei sehr leichtem Griesel diese Zischlaute bei Sprache verschwinden.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 383821

Hardenberger

Neu hier



Beiträge: 37

Okay, und wenn dem dann so ist, was wäre dann der Grund, und wie kann man Abhilfe schaffen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 383860

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

Wenn dem so sein sollte, ich betone "wenn"...,
wird die Sprachverzerrung durch ein
zu starkes Signal bei einigen Sendern am Antenneneingang
verursacht mit dem das Gerät nicht klarkommt.
Das kann eine Winzigkeit zuviel sein, die mit einem etwa
10-20m langem
Verlängerungskabel zu beseitigen sein kann, oder billiger
mit einem selbst gebauten Kabel mit aufgesetzten
Antennenstecker und Kupplung bei dem man das Abschirmgeflecht des
Antennenkabels ganz bewusst und gezielt mangelhaft
bis gar nicht mit fixiert.
Das erfordert aber Fingerspitzengefühl damit das Bild
glasklar bleibt aber eben scharf an der Grenze zum Schneegriesel.
Es gibt aber sicher auch Dämpfungsglieder im Handel. Da aber
bitte, was Fernsehen betrifft, hier im Forum andere Leute
fragen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421621   Heute : 4968    Gestern : 5490    Online : 379        6.6.2024    23:14
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0200419425964