Autor |
TV Grundig ST70-280IDTV, CUC 1836 |
|
|
|
|
BID = 67124
jomani Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70-280IDTV, CUC 1836
Chassis : CUC 1836, Digi Basic++
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo, beim Einschalten immer auf Standby. Vom Prozessor IC 80050 nach dem Einschalten wird von Pin 83 Standby und von Pin 54 Power Off signalisiert. 5V +H vorhanden.
Einschalten über IR bzw. KB nicht möglich.
Ist da noch eine Schutzschaltung vorhanden die ich übersehen habe, oder was kann das noch sein???
Gruss Mani
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 67232
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
|
Hallo jomani,
Versuch mal den Lampentest, Ergebnis bitte posten.
LG Rudi
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 67363
jomani Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Lampentest? Wenn ich den Zeilentransistor gegen die Lampe ersetze, dann lässt er sich immer noch nicht einschalten. Also, wie soll ich ihn Testen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 67375
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
Hallo jomani,
genau das wollte ich wissen, d.h. nämlich daß du den Fehler im Netzteil suchen mußt.
Kalte Lötstellen nachlöten, alle Elkos tauschen.
LG Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 67647
philippo_1994 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: koeln
|
hallo jomani,
habe gerade bei einem se 7020 idtv / cuc 1836 den fehler wie du ihn beschreibst. in vielen foren finden sich hinweise das viele fehler auf kalte loetstellen zurueckzufuehren sind :
also netzteil kpl. nachgeloetet. => ohne erfolg.
da ich erst seit gestern die service unterlagen habe, konnte ich erst heute morgen intensiver suchen. tatsaechlich kam aus dem prozessor die ansteuerung " stand by " fuer den optokoppler im netzteil. da die fb signale in den prozessor reingehen, das geraet keinen wischerkontakt am netzschalter hat, folgerte ich : proz defekt und wollte schon kapitulieren. habe dann aber noch einmal auf den proz. und das eprom gedrueckt und prompt ging die kiste an. habe um proz. + eprom alles nachgeloetet. laueft seit heute morgen probe, vielleicht hilfts.
philippo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 67706
jomani Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo, der Fehler ist ähnlich, bei mir wird sogar Power Off signalisiert vom Prozessor. Hab alles Nachgelötet und den Prozessor und das EPROM gedrückt und geschlagen, aber ohne erfolg.
Netzteiltest und A+ Test mit Lampe sind in Ordnung.
Kann es denn wirklich sein das der Prozessor oder der EPROM defekt sind und was könnte ich denn dann noch tun?
Gruß Mani
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 67709
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Wie siehts aus mit der Ansteuerung der Zeilenendstufe?
MFG
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |