Grundig TV SE 7088 ID

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:35:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig SE 7088 IDTV

    







BID = 107215

hofrat

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7088 IDTV
______________________

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!

Mein obengenannter Grundig hat folgende Macke:
Nach dem Einschalten funktioniert das Gerät einwandfrei, doch nach einigen Minuten schiebt sich das Bild zusammen. Links und rechts vom Bild entsteht ein etwa 10cm breiter schwarzer Streifen. Fast zeitgleich beginnt das verbleibende Bild unregelmässig zu wackeln und nach weiteren etwa 10 Minuten schließlich schaltet sich das Gerät von selbst aus. Sofortiges Wiedereinschalten ist kein Problem, doch das gleiche Spielchen wiederholt sich sofort.

Ich habe festgestellt, dass je länger das Gerät ausgeschaltet war, desto länger auch das Bild beim späteren Betrieb stabil bleibt, bevors mit dem Zusammenschieben und Wackeln wieder los geht.

Könnt ihr mir sagen woran das liegt, bzw. wie man dem Fehler auf den Grund gehen kann?

Schonmal Danke im Voraus!
Hofrat


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hofrat am 27 Sep 2004 19:09 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107219

hofrat

Gerade angekommen


Beiträge: 4

 

  

Achja, geschlagen hab ich das Ding natürlich auch schon. Die ersten paar mal hats noch Wirkung gezeigt und das Bild war kurzzeitig wieder normal. Aber mittlerweile hilft das auch nicht mehr, wenn ich jetzt aufs Gerät draufschlage dann schaltet es sofort ab.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107230

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Na dann schnapp Dir ein Lötkolben und schaue mal nach Kalös..

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107231

hofrat

Gerade angekommen


Beiträge: 4

hmmm. lötkolben hätte ich ja, aber was sind kalös?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107273

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Kalte Lötstellen....Im Bereich des Zeilentrafos... oder lässt es eine Werkstatt machen. Sollte nicht mehr als 80€ kosten..

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107460

hofrat

Gerade angekommen


Beiträge: 4

danke für den tipp welle! gibts denn irgendwo im netz eine anleitung, die einem laien erklärt wie man kalte lötstellen erkennt und bearbeiten kann?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107594

cerker

Stammposter

Beiträge: 379
Wohnort: Hochheim a.M.
Zur Homepage von cerker


Zitat :
hofrat hat am 28 Sep 2004 10:52 geschrieben :

danke für den tipp welle! gibts denn irgendwo im netz eine anleitung, die einem laien erklärt wie man kalte lötstellen erkennt und bearbeiten kann?



Als Laie solltest du das lassen, in der Zeilenendstufe treten hohe Spannungen im Verbindung mit hohen Strömen auf, was sehr sehr ungesund ist!

Gruß,
Christian

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421314   Heute : 4660    Gestern : 5490    Online : 332        6.6.2024    21:35
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0192120075226