Grundig TV p 440 cti Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 134557
webbird Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : p 440 cti
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Ich hab' vor kurzem mal dieses Fernsehgerät (siehe oben) reparieren (u.a. dank der Hilfe von Torti) lassen, weil wohl das IC SDA3202-3 kaputt war. Jetzt ist es wieder drinnen und das Bild ist auch echt super, dafür hab' ich jetzt mit dem Ton Probleme...
Es klingt so, als ob man beim Radio etwas die Frequenz verstellt hat... Also so komisch knatternd...
Hat irgendjemand 'ne Ahnung, was da los ist? Muss man da erst die richtige Frequenz für den Ton einstellen (wenn ja, wie)? Hab' nämlich keine Gebrauchsanleitung mehr! Oder ist was kaputt... |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134756
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
|
Könnte sein das die Empfangsnorm nicht auf Pal BG steht. Natürlich nur wenn das Gerät diese Option unterstützt.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134808
DerGeselle Schreibmaschine
    
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
War das direkt nach der Reparatur,
keine Ahnung wie alt das Gerät ist ?
Hat es vorne eine Klappe , darunter die Tasten P/C, M, N, +, -, und ne Pfeiltaste ?
Dann probiere mal mit der N-Taste mehrmals zu drücken, oder mit N und dann + oder - die Norm umzuschalten.
Die Norm sollte auf 0 stehen!
Mehr weiß ich auf die schnelle auch nicht.
Achso , natürlich auch noch mit M abspeichern!
Gruß
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerGeselle am 1 Dec 2004 20:49 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerGeselle am 1 Dec 2004 20:51 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 135007
webbird Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Danke, Jungs...
Also, die Knöpfe sind da... Ich werds heute abend mal ausprobieren. Allerdings hab' ich an diesem N-Dingsbums schon rumgestellt, das hat keine Veränderung gebracht (da kann man von 0 bis 3 durchschalten, ist momentan auf 2)...
Das Ding ist wahrscheinlich schon steinalt. Hab's geschenkt gekriegt und jetzt reparieren lassen. Von dem Sohn eines Elektrikers, der mit dem Bruder meiner Freundin in die Arbeit geht... Krass, oder? Der Tipp kam damals von Torti (siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....33795)
Aber danke schonmal...
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185264553 Heute : 727 Gestern : 9511 Online : 282 26.8.2025 2:00 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0548369884491
|