Grundig TV M70-100idtv

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:43:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig M70-100idtv

    







BID = 2580

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-100idtv
Chassis : (???)

______________________

Hallo,

hab' da ein Problem mit meinem M70-100idtv:
erst war's ganz "harmlos", er ging einfach ab und zu mal aus (Bild dunkel,LED-Anzeige aber an,FB ohne Fkt.) und man musste den Hauptschalter aus-& wieder einschalten (manchmal fing er sich auch von allein wieder)! Das ganze passierte nur 3 bis 4 mal die erste halbe Stunde nach dem Einschalten, dann lief er tadellos!
Seit es aber wärmer draussen ist, schaltet er immer häufiger ab, manchmal versucht er ständig neu zu starten!
Hab' daraufhin mal diverse Lötstellen nachgelötet, hab aber das Gefühl, die Abschaltintervalle haben sich dadurch noch mehr verkürzt!

Kann mir jemand weiterhelfen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2581

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

 

  

Checke mal die Elkos im Primärnetzteil. Dunkles Bild kommt durch zu wenig Spannung von +A. Ist ein Anzeichen dafür das die Elkos im Netzteil im Eimer sind. Auch die Elkos auf der Sekundärseite checken. Plötzliches Ausschalten und Startversuche deuten auch darauf hin.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2591

K.m.

Stammposter



Beiträge: 254
Wohnort: Berlin

Bei den Geräten gibt es hin und wieder auch Haarrisse in der Kaskade.Dann macht er auch so seltsame Sachen.
Auch nach kalten Lötstellen am Collektor C vom NT Trasi schauen.

K.m.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3042

Byren

Gerade angekommen
Beiträge: 4

Die selben Symptome treten bei meinem M95-100IDTV auf. Hat vielleicht jemand Fotos oder Pläne wo genau ich das suchen muß ????

Bin nämlich nur normaler Elektriker.....

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419061   Heute : 2404    Gestern : 5490    Online : 325        6.6.2024    15:43
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0323309898376