GRUNDIG TV Elegance 63 ST 63-2130 Dolby

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:33:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV GRUNDIG Elegance 63 ST 63-2130 Dolby

    







BID = 545118

fzimmermann

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Fürth
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : Elegance 63 ST 63-2130 Dolby
Chassis : CUC 2130 (Röhre A56 EAK..........)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Liebe Forengemeinde bitte für TV GRUNDIG mit Chassis CUC 2130 um
Hilfestellung da ich an einen Punkt bin wo ich selbst nicht weiter
komme.Selbst kenne ich dieses Chassis nicht.Schaltbild ist jedoch
vorhanden.Habe bei dem Gerät immer noch kleinen Fehler und möchte
Gerät so nicht abgeben.
Fehlerangabe bei Abgabe war: "Waagrechter Strich am Bildschirm" (Vertikal-fehler hat man ja öffters) Bedenklicher noch Aussage des Eigetümers(Laie)"habe schon mal früher bei kleineren Maken am Bild im Servicemenü eingestellt" Was für mich sehr Bedenklich ist.

Eingangstest, ohne Signal hat bei mir ergeben: Bild mit Rauschen (Schnee) voll da. Im oberen 1/4 des Bildschirms kleine waagrechter Absatz über die ges. Bildbreite.(Denke spontan durch Transport hat sich kalte Lötstelle wieder hingeschüttelt)
Sichtkonntroll Bauteile keine Auffälligkeiten. Lötstellen im Bereich
Netzteil u. Zeientrafo schlecht aber keine so Krottenschlecht daß man diese als als den eigentlichen Mistbock ausmachen könnte.
Trotzdem in Zeile und Netzteil alles nachgelötet.
O-W Modul ausgelötet, Lötstellen unauffällig jedoch auch nachgelötet.
An diesen O-W Modul war war mir C 55412 (Folienkondensator WIMA FKP4
10 nF 1600- / 500~ ) nicht ganz geheuer minimal Bauchig keine Risse ect. hatte nur was mit 14 nF zur Hand den wollte ich auch nicht ein-
bauen.
Kiste mit DVB-T Receiver an der Scartbuchse in Betriebgenommen.
Gerät läft über jetzt schon einigemale über 4 Std. am Stück stabil.

Jedoch mit Fehler wie schon beim Eingangstest,nur das jetzt im oberen
1/4 des Bildes ein leichter gräulicher Strich so ca. um die 4mm Dicke
waagrecht über das gesammte Bild geht.
Bildes ist im ges. oberen 1/4 minimal heller bzw. hat minimal weniger Kontrast.
Fast so als wenn im Bereich des gräulichen Strichs ein paar Zeilen fehlen.Leichte kaum merkliche Verzerrungen bei Kameraschwenks in der
Vertikalen.
Frage:- Wo müsste ich bei diesen Fehler u. Chassis nochmal nachhaken??
- oder geht hier was übers Servicemenü da ja der Eigentümer
da nach seiner Aussage schon mal rumgestochert hat.

Das Service-Menü Geometrie habe ich folgend vorgefunden:

- V e r t i c a l s h i f t 17
- V e r t i c a l a p l i t u d e 41
- V e r t i c a l l i n e r t y 08
- V e r t i c a l s y m e t r y 07
- H o r i z o n t a l s h i f t 25
- H o r i z o n t a l w i d t h 21
- E / W a m p l i t u t e 13
- E / W c o r n e r 00
- E / W t r a p e z i u m 14

Vieleich hat ja Jemand eine Vergleichsmöglichkeit oder es weis
wer aus Erfahrung daß möglicherweise im Menü was krimminel
verstellt wurde.

Vielen dank schon mal fürs durchlesen.

mfg Fritz Zimmermann










Erklärung von Abkürzungen

BID = 545144

Fernsehpedda

Schriftsteller



Beiträge: 941
Wohnort: Berlin- Spandau
ICQ Status  

 

  

Hallo, fzimmermann. Wenn Du Glück hast, könnten es einige kalte Lötstellen sein, im Vertikal- IC- IC 50020. Umliegend auch alles inder HZ- gut nachlöten..Ist was noch Klopfempfindlich am Chassis???. Es ist schwer, mitzuteilen, wo man löten sollte, gerade keine Kenntnisse des CUC 2130.Wichtig ist ein gutes Nachlöten, im HZ- Bereich, Massen, Stecker, Ablenke, Gut mit Lupe durchforsten. Noch mal, Fehler kann man nich im SM - begleichen. Wenn das Nachlöten nichts bringt, hoffe auf richtige Treffer, beim Löten, wird auch sein, na, denn... Peter.

_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 545157

fzimmermann

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Fürth

Hallo Fernsehpedda,

vielen Dank für Hilfestellung.Habe gut und gerne 1 1/2 h mit guten
Licht, Vergrößerungsglas (3-fach u.10-fache Vergr.) und der Lötstation über dem Chassis gehockt.
War mir eigentlich auch recht sicher wegen kalter Lötstelle.
Kann schon sein daß mir gerat die "Lötstelle" die mir in die Suppe
spuckt durch die Lappen ging.Muß ich mich wohl oder übel noch mal
drüber machen.
Mir ist auch noch der kaum merklich bauchige C 55412 im O/W Modul
nicht ganz geheuer.
Könnte sein daß mir der Besitzer durch sein unüberlegtes rumstochern im Servicemenü mir das Ei gelegt?? Deswegen habe ich in meinen ersten Hilfeersuchen ja auch die Menüwerte mit angegeben.
Vieleicht werde ich ja im zweiten Anlauf fündig.

Nochmals vielen Dank

mfg. Fritz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 545303

Fernsehpedda

Schriftsteller



Beiträge: 941
Wohnort: Berlin- Spandau
ICQ Status  

Hallo,sicher gibt es Pulskondensatoren die sich verformen,die haben auch Werte, sollten mit Kapazität- Meßgerät überprüft werden. Ein Testbildgenerator bringt bringt den Sichtbaren Bildinhalt, ob Geometrie IO-ist. Diese Hilfsmittel nennt man Meßgeräte, auch bei Kondensatoren. Die Bauformen bei Puls-Cs sind sehr unterschiedlich. Also,sich mehr in der TV- Technik beschäftigen, ,,is mir nicht geheuergeht nicht. Messen ist das Wort,nett auch, bessere Infos, was wurde gemessen!!! Schönen Sonntag. Peter

_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 545306

fzimmermann

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Fürth

Liebe Forenegemeinde,speziel "Fernsehpedda", auch noch "Jupp 80" oder sonst noch "Jemand" kann mir nochmals etwas unter die Arme greifen.
Wie schon geschrieben hat der GRUNDIG mit Chassis CUC 2130 immer noch
kleinen Vertikal-Fehler.
Da ich bei Annahme der Kiste gesagt bekam es wurde früher schon im Service-Menü herumgekurbelt. (Von Laien)
So ging ich Gestern Spätnachts selbst ins Service-Menü, hab` dann
"Vertical-shift" von "17" auf "16" gestellt u. Bild war so wie´s sein soll.
Ging dann wieder aus den Geometrie-Menü (dies einmal mit Taste "i"
dann bei weideren Versuchen auch mit Taste "OK" auf der FB )
Nach dem ich so wieder im Menü "Dialogcenter" war, hatte ich wieder meinen Vertikalfehler.
Im Service-Menü war dann auch "Vertical-shift wie gehabt wieder
auf "17" .
Was muß ich machen daß mir der eingestellte Wert auch dauerhaft gespeichert bleibt?
Oder was ist möglicherweise Hartwareseitig faul?
Ich löte auch nochmals Chassis nach sowie ich etwas Luft habe.

Einsweilen schon mal vielen Dank.

mfg. Fritz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 545323

Fernsehpedda

Schriftsteller



Beiträge: 941
Wohnort: Berlin- Spandau
ICQ Status  

Es ist doch ersichtlich, nach VK- Einstellung,in der Dialogzeile, END- über Geometrie > >> Service aufrufen und mit Speichern sichern.Peter

_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 545502

fzimmermann

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Fürth

Hallo Peter ich bin`s noch mal,

alles abspeichern gelungen.Eigentlich ganz einfach u.logisch.
Hatte mich im ersten Anlauf nur dumm u. schusselich angestellt.
Geometrie auch ok. hatte noch meinen recht betagten GRUNDIG Bild-
Generator "FG 4" drann.
Vielen herzlichen Dank für die umfassende Hilfestellung.

mfg. Fritz

Erklärung von Abkürzungen

BID = 545518

Fernsehpedda

Schriftsteller



Beiträge: 941
Wohnort: Berlin- Spandau
ICQ Status  

Hi,prima, egal welchen Generator, gut das einer da ist, so sind genaue Reglungen möglich... Schönen Sonntag noch. Peter

_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416886   Heute : 225    Gestern : 5490    Online : 338        6.6.2024    2:33
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0573308467865