Grundig TV Davio 55

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:53:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig Davio 55

    







BID = 619548

birgit.61

Neu hier



Beiträge: 45
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio 55
Chassis : CUC 2121
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit o.g. TV

Symptome: Gerät ging einfach aus (Schutzschaltung).
bisher Festgestellt und getauscht: Vertikal-IC TDA8174AW nebst dazugehörigem SiWi.
Seitdem produziert das Gerät wieder ein Bild, jedoch oben gestaucht und unten gestreckt (das Verhätniss ist etwa 1/3 zu 2/3). Der Bildinhalt ist vollsätnig vorhanden, es sieht halt so aus, als wenn die 'Mittellinie' nach oben verschoben ist (oben halt gestaucht und unten auseinandergezogen).
Desweiteren (auf Verdacht) getauscht: 1x BU157, 1x Z-Diode 5,6V, 1X 1000 micro 35V. (alles Teile in der Vertikalablenkung)

Hat da noch einer einen heissen Tip?

LG Birgit

Erklärung von Abkürzungen

BID = 619714

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo
Was ist denn ein(e)1x BU157? Pos.Nr .angeben

Wo hast du den TDA8174AW her und welcher Hersteller steht da drauf?

Ganz allgemein hast du ein Fehler in der vertikalen Linearität
und die wird beinflusst von R50047,CR50041-43 und kann über Ct50040
aus dem Servicemenü verändert werden.

Da kannst du mal versuchen ob sich von dort überhaupt etwas verstellen lässt.(alte Einstellung notieren)

Ich vermute aber eher du hast ein schlechtes IC erwischt.

MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 619732

birgit.61

Neu hier



Beiträge: 45

Hallo,

oh verzeihung, es ist eine BA 157 (Pos. D510*1), hängt gleich hinter R54006 (SiWi, der war hochohmig) an +B.

C50047 getauscht (1000 micro/35v)

Der TDA ist von Reichelt, Hersteller ST. Wobei der Aufdruck etwas anders aussieht als auf dem defekten TDA.

R 50047 ist noch nicht getauscht (kann ich ka mal machen, ist ja kein Akt)

Die Einstellung im SM probiere ich mal aus. Ich hoffe, dass mir dabei nichts kaputtgeht wenn ich den TV mit dem Fehler laufen lasse.

Wenn garnix geht tausche ich den TDA halt nochmal.
Melde mich wieder mit den Ergebnissen vom SM-Gefummel

Vielen Dank für die hilfreichen Infos erstmal.
LG, Birgit


[ Diese Nachricht wurde geändert von: birgit.61 am  9 Jul 2009 17:08 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 619759

kea5

Stammposter

Beiträge: 356

Hatte vor Xjahren bei einem Sony ein ähnlich verschobenes Bild, lag an einem tauben Rückkopplungselko mit 680µ (weiß ich noch, weil ich den mit 470+220 erfolgreich ersetzte). Vielleicht ist das ähnlich?
Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kea5 am  9 Jul 2009 19:35 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 619783

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin


Zitat :


Der TDA ist von Reichelt, Hersteller ST. Wobei der Aufdruck etwas anders aussieht als auf dem defekten TDA.



Das hab ich mir gedacht.
Das IC kostet dort 76 Cent. Rechnest du die MwSt. noch ab, biste bei 64 Cent. Die müssen das aber sehr günstig eingekauft haben.
Sie schreiben nicht das der Hersteller ST ist.
Und das IC soll RoHS: konform sein

Ich glaube nicht das ST dieses alte IC nach der RoHS-Norm im Juli 2006
noch produziert hat.

Ich hätte mir z.B. ein IC hier aus dem Shop gesucht, nicht RoHS: konform

Art.Nr. #7846758

Als Originalersatzteil von einem TV- Hersteller der sogar noch lebt
http://www.tecnimagen.es/english/productos/intro.html

Eine Garantie das du wirklich das IC von denen bekommst, und das das dann der Fehler war gibt es natürlich nicht.

MfG












[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am  9 Jul 2009 20:43 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 619857

birgit.61

Neu hier



Beiträge: 45

Hallo,

wie wärs denn mit dem: #5905928 ?

LG Birgit

[ Diese Nachricht wurde geändert von: birgit.61 am 10 Jul 2009  2:16 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 620018

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin


Zitat :


wie wärs denn mit dem: #5905928 ?



Originaler als Original GRUNDIG geht nicht.
Aber eben etwas teurer.

MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 620312

birgit.61

Neu hier



Beiträge: 45

Hallo,

also, wie versprochen, hier eine Rückmeldung:

Eine Änderung über das Sm/Geometrie/V-Lin. bewirkt nichts, jedoch aber über V-Shift.

Folgende Einstellungen habe ich jetzt und ein brauchbares (und fehlerfreies) Bild:
V-Shift: 15
V-Amp: 41 (unverändert)
V-Lin: 112 (unverändert)
H-Shift: 25 (unverändert)

Wenn der damit so läuft kann ich damit leben (ich werde das ganze mal beobachten, wer weiss...)

Erstmal vielen lieben Dank an Strömling

LG Birgit



[ Diese Nachricht wurde geändert von: birgit.61 am 11 Jul 2009 23:37 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422034   Heute : 306    Gestern : 5075    Online : 377        7.6.2024    5:53
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.050929069519