Autor |
TV Grundig 70-260 A CTI --- Zischender Zeilentrafo Suche nach Grundig |
|
|
|
|
BID = 642561
SABA-Fan Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 61
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Zischender Zeilentrafo
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 70-260 A CTI
Chassis : KA
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem betagten Grundig Supercolor 70-260 A CTI. Ca. eine Minute nach dem Einschalten fängt er an zu zischen. Es klingt wie wenn Luft aus einem Reifen entweicht. Erst nur ganz kurze einzelne Zischlaute, dann steigert sich das zum Dauerton. Das Geräusch kommt aus Richtung Zeilentrafo. Ich habe mal ein Bild von dem Teil gemacht.
Sind das so übliche Anzeichen für einen baldigen Abgang des Trafos?
Ist der Austausch kompliziert? Vorher Bildröhre entladen? Habe ich aber noch nie gemacht.
Bild und Ton des Gerätes trotzdem einwandfrei. Einfach noch zu schade zum Wegschmeißen.
Gruß, Ralf |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 642562
Murray Inventar
     
Beiträge: 5156
|
|
Mache mal das Licht aus, da müßtest du eigentlich sehen wo die Spannung überschlägt.
Wenn du Glück hast ist das nur weil der verdreckt ist |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 642563
SABA-Fan Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 61
|
Könnte sogar sein. Das Zischen trat erstmals im Juli auf als ich ihn ein paar Wochen nicht mehr benutzt hatte und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war. Das Bild habe ich übrigens NACH dem ersten Aussaugen gemacht.  Wie macht ihr solchen Dreck raus?
Die Sichtkontrolle kann ich heute aber nicht mehr machen, ist schon wieder zusammengebaut, habe keinen Platz um ihn offen rumstehen zu lassen.
Gruß, Ralf
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SABA-Fan am 22 Okt 2009 22:42 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 642564
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Kontrollier mal die Lötstellen. Neben dem Elko sieht es so aus als ob es da mal heiß geworden ist, die Folie des Elkos ist ebenfalls verzogen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 642612
yehti Schriftsteller
    
Beiträge: 723 Wohnort: Plattstedt
|
Moin!
Neben dem Zeilentrafo ist die Hochspannungskaskade, ein großes grünes Bauteil.
Die ist mit ziemlicher Sicherheit der Übeltäter.
Gruß Gerrit
_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!
Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 642619
Murray Inventar
     
Beiträge: 5156
|
Zitat :
SABA-Fan hat am 22 Okt 2009 22:41 geschrieben :
|
Das Zischen trat erstmals im Juli auf als ich ihn ein paar Wochen nicht mehr benutzt hatte und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war. Das Bild habe ich übrigens NACH dem ersten Aussaugen gemacht. Wie macht ihr solchen Dreck raus? |
Das sieht eh komisch aus, als wenn da mal eine Flüssigkeit reingetropft ist.
Am besten reinigt man den mit Druckluft, alternativ halt mit Staubsauger und Pinsel.
Erklärung von Abkürzungen |