Blaupunkt TV PS 55-25 VT

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:38:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
TV Blaupunkt PS 55-25 VT

    







BID = 47323

pc-art

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Zur Homepage von pc-art ICQ Status  

hier bild vom oszi

Hochgeladenes Bild : oszi.jpg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 47418

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

 

  

Hm, das ist grade so auf der Kippe. Das kann noch O.K. sein, kann aber auch sein, dass der IC einen weg hat. Am besten mit austauschen - der kostet ja nicht soviel.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 47557

pc-art

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Zur Homepage von pc-art ICQ Status  

die gleichtichterdioden transistor und ic tauschen wir, und wegen dem oszibild das komischerweise 50Hz sind sollten wir noch reden

Erklärung von Abkürzungen

BID = 47590

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Oh, 50Hz ? welche Spannung denn? Benutzt Du auch einen Trenntransformator? Kann mich hier an nen anderen Beitrag erinnern, wo das mit den 50Hz ein Messfhler war (Masse vom Oszi falsch angeschlossen)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 47739

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

Wenn du mit dem Oszi. im Primärnetzteil messen willst
must du auch die Masse von dort nehmen (- vom großen
Ladeelko).ACHTUNG nur mit Trenntrafo messen ,da das Oszi.
Schutzklasse 1 ist und einen Schutzleiter besitzt.
Ohne Trenntrafo kann es ganz schön knallen und den
Leitungsschutzschalter des Stomkreises auslösen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 47963

pc-art

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Zur Homepage von pc-art ICQ Status  

Hallo,
ich hab jetzt die Oszimasse an den Ladeelko genommen und am Basisanschluss der Schaltransistors gemessen: Da liegt eine schöne Gleichspannung an, daher wird das IC warscheinlich hin sein. Ist es möglich das durch das defekte IC auch der Schaltransistor kaputt gegangen ist, oder zuerst der Transistor?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 48225

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Ja, dann wird wohl eines der Teile das andere abgeschossen haben. Ist beides möglich. IC tauschen, und nochmal Messen! Dann erst den Transistor einbauen.
Es kann übrigens auch sein, dass da nur ab und zu Pulse kommen, den Rest der Zeit sollten da aber 0V sein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 49244

pc-art

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Zur Homepage von pc-art ICQ Status  

Ich hab jetzt die Gleichrichterdioden, das IC und den Schalttransistor ersetz. Bevor ich den Transistor eingelötet hab ich nochmal mit dem Oszi eine schöne Rechteckspannung gemessen. Doch wie ich den Transistor in die Platine reinstecken wollte hat sich dabei der Elko über den Transistor kurzschlussartig entladen. Hab dann trotzdem mal mit dem Stelltrafo probiert, doch bei 20V ist die 3A Sicherung beim Trafo rausgeflogen, und der NTC wurde heiß. Der Transistor ist auch wieder tot.
Was könnte da noch kaputt sein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 49278

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Den Transistor hast Du wohl durch das reinstecken ohne vorher Elko entladen gebraten. Den musst Du unbedingt vorher entladen! Auch vor dem rumbasteln! Sei froh, das Du noch lebst! 300V auf so einem Elko sind kein Pappenstiel.

Einfach nochmal nach der Rechteckkurve schauen. wenn die noch da ist, dann ist jetzt wahrscheinlich nur der Transistor platt. Ansonsten hat er dann wohl noch den IC wieder mitgenommen.

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571625   Heute : 4592    Gestern : 6633    Online : 387        28.6.2024    17:38
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0210859775543