Blaupunkt TV CS8446VTM Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: waagerechter Streifen Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
| Autor |
TV Blaupunkt CS8446VTM --- waagerechter Streifen Suche nach Blaupunkt |
|
|
|
|
BID = 631133
Ecki_75 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: lauter
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : waagerechter Streifen
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : CS8446VTM
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
mein ca. 12 Jahre alter 84er RöhrenFernseher macht seit ca. einem 1/4Jahr Probleme mit der Bilddarstellung. Anfangs benötigte er eine "Warmlaufzwit" von ca. 15min in der er gar kein Bild hatte. Nach der Zeit kam das Bild und blieb einige Zeit. Bei längerer Laufzeit fing das Bild an, nach oben sich zu verschieben.
Vor einer Woche hat er angefangen nur noch einen waagerechten Streifen anzuzeigen. Mit einen behrzten klapps hat er sich überreden lassen ein Bild anzuzeigen. Jetzt hat er sich an den klapps anscheinend gewöhnt und zeigt nur noch einen waagerechten Streifen dauerhaft an.
Ich habe bereits sachen nachgelesen => nachlöten?
Was sollte dann alles nachgelötet werden und was muss entladen werden?
Würden noch Infos fehlen?
Füe Hinweise bin echt dankbar!
Gruß
Ecki
_________________
Habe eine Berusausbildung als (komm-)Elektroniker, bin aber schon länger aus dem Beruf! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 631138
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Mit etwas Pech hat er sich nicht an das draufhauen gewöhnt sondern du hast ihn damit totgeprügelt! Warum meinen alle das man Geräte mit kleinen Fehlern bis zum Totalausfall, oder gar Wohnungsbrand weiterbetreiben muß?
Der Strich deutet auf einen Ausfall der Vertikalablenkung hin, das kann verschiedene Ursachen haben. Da das Gerät auf Klopfen reagiert hat solltest du daher diesen Bereich nachlöten.
Es kann natürlich sein das sich dort mittlerweile Brandlöcher befinden oder das Bauteile gestorben sind.
Dann muß man weitersehen.
Das Gerät mit dem Strich nicht weiter betreiben, sonst kannst du ihn gleich wegwerfen. Der Strich brennt sich in die Röhre ein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 631139
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Ecki_75 hat am 1 Sep 2009 15:35 geschrieben :
|
seit ca. einem 1/4Jahr Probleme mit der Bilddarstellung. Anfangs benötigte er eine "Warmlaufzwit" von ca. 15min in der er gar kein Bild hatte.
|
Und ,warum wartest du dann erst bis es gar nicht mehr geht?
Das nachlöten kannst dir vermutlich jetzt auch schenken.
Zitat :
|
Mit einen beherzten klapps hat er sich überreden lassen
|
Gewaltbauernbub!
Wenn dein Auto nicht anspringt,haust du da auch als erstes mit dem Hammer auf die Karosse?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 631303
Ecki_75 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: lauter
|
Hi,
das mit dem "gwöhnen" ging schnell, hatte ich nur 3-4 mal getan.
Spass auf Seite, ich den Fernseher mal aufgeschraubt und testweise angeschalten. Aktuell zeigte er das normale Bild für ca. 2 Minuten nach dem einschalten, dann wieder den waagerechten Streifen.
Leider habe ich von Fernseh-Rep keine Erfahrung- Könnt ihr mir sagen wo ich dir V Ablenkung finde.
Was muss ich in Sachen Hochspannung beachten?
Gruß
Ecki
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 631313
Ecki_75 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: lauter
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186325431 Heute : 12481 Gestern : 32252 Online : 119 5.11.2025 12:54 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0656001567841
|