AEG TV C 2870

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:14:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV AEG CTV 2870

Problem gelöst    







BID = 563715

Andi BFW

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Emmering
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV 2870
Chassis : PT92
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr Helfer,

ich habe hier einen AEG CTV 2870 stehen und der macht komische Geräusche doch sonst auch nichts.
Es hört sich an als würde sich eine Kondensator immer wieder entladen doch sonst macht er nichts mehr.
Kann mir von euch einer helfen da ich auf diesem Gebiet noch keine große Leuchte bin.
So eine kleine Schritt-Anleitung wäre sicher hilfreich.
Wisst ihr wo ich Schaltpläne bekomme???

Grüße und Danke im Vorraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 563716

sth7

Schriftsteller



Beiträge: 704

 

  

hallo!

wahrscheinlich bu2525af (oder so ähnlich) defekt. kondensatoren (zumindest vorab optisch) überprüfen, lötstellen kontrollieren. plan sollte auf esi liegen.

mfg
sth7

Erklärung von Abkürzungen

BID = 563733

Andi BFW

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Emmering

Danke für Deine Antwort

Nur eins ist dies der Transistor im Hochspannungsteil SOT 199

Kondensatoren sehen gut aus. Nicht gewölbt. Leiterbahnen ok.

Grüße
Der heißt Bu508AF ist das dieser?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi BFW am 12 Nov 2008 22:56 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 563741

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :

Zitat :
Es hört sich an als würde sich eine Kondensator immer wieder entladen

Du kannst lautlose Vorgänge hören? Damit würde ich zu Uri Geller gehen

BU508AF als Endmann kommt hin, hat der einen Schluss?
Kondensatoren müssen nicht gewölbt sein um kaputt zu sein und es gibt nicht nur Elkos. Kontrollier auch mal auf kalte Lötstellen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 563982

Andi BFW

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Emmering

Hallo ,
also ich habe den BU 508 af ausgelötet und durchgemessen einen Kurzen hat er nicht.
Was könnte ich noch prüfen ich komm mir so hilflos vor.

Grüße
Wenn ihr das hören könntet was er für Geräusche macht.
Es geht kein e Led garnichts.
Weis aber nicht wo ich messen muss

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi BFW am 13 Nov 2008 21:03 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 564140

sth7

Schriftsteller



Beiträge: 704

hallo!

hatte heute auch einen pt92 in den fingern. machte auch ein tolles fiepen, so ungefähr alle drei sekunden mal ein "fiep". defekt war bei mir der cd27. liegt am kollektor vom bu2508/508. messe den kollektoranschluß ohm´sch gegen masse.

mfg
sth7

Erklärung von Abkürzungen

BID = 564169

Andi BFW

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Emmering

Hollo,

soweit ich das seh ist dies ein Kondensator oder find ihn nicht im Netz mit der Bezeichnung
Bitte hat jemand den Plan dann kann ich micht vielleicht durch suchen.

Ich habe ihn ausgelötet und durchgemessen und er hat 49 Ohm
OK????

Grüße

Erklärung von Abkürzungen

BID = 564262

sth7

Schriftsteller



Beiträge: 704

hallo!

wenn der wert von cd27 ist, so ist dieser defekt und gehört ersetzt. am besten tauschst du dann auch cd18 daneben aus.

mfg
sth7

Erklärung von Abkürzungen

BID = 564287

Andi BFW

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Emmering

Noch eins bitte
Was für ein schichtkondensator ist das und wo bekomm ich diesen?


Grüße Andi
vielleicht Ersatztyp

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi BFW am 15 Nov 2008  0:09 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 564301

sth7

Schriftsteller



Beiträge: 704

hallo!

welchen wert haben die kondensatoren denn?

bei beschriftung 222 2kv

bei beschriftung 152 2kv

mfg
sth7

Erklärung von Abkürzungen

BID = 565035

Andi BFW

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Emmering

Hallo,

also ich muß mich herzlichst bei allen die mir geholfen haben bedanken.

Ihr seit spitze und ich hoffe dass ich euch noch Löcher in den Bauch fragen darf.


Grüße und Danke

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419411   Heute : 2754    Gestern : 5490    Online : 319        6.6.2024    17:14
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0280940532684