Autor |
Thomson 26HS5246 --- schaltet selbsttätig ein |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 917161
JosefP Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 27 Wohnort: Tettnang
|
|
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : schaltet selbsttätig ein
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 26HS5246
______________________
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben:
Meine Mutter hat einen 26 Zoll LCD von Thomson. Das Gerät funktioniert soweit ohne Probleme.
Allerding:
So alle paar Tage schaltet das Gerät Morgend um ca. Halb 5 oder 5 automatisch ein.
Da meine Mutter nicht mehr so gut hört, dann in voller Lautstärke. Das ist in ihrem Mietshaus nicht gerade toll.
Weis jemand einen Tipp ?
Meine Mutter hat keine Tiere -- welche da evtl. mit ihren Pfoten drauf rum tapsen,
Ich habe schon im Menu nach Funktionen wie Auto-Aus und Auto-Ein geschaut (ist alles auf Aus!)
Was kann es sonst noch sein ?
Danke mal vorab für eure Tipps
Josef |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 917196
Bubu83 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
|
Irgendeine Weckfunktion vielleicht?? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 917200
Sauwetter Verwarnt
|
Ich würde den TV in der Nacht "wirklich ausschalten" u. nicht im standby-modus lassen.
Bei Bekannten war mal die Basis-Station eines Schnurlostelefones der Auslöser.
Immer wenn ein Anruf kam schaltete sich der Receiver entweder ein o. aus u. nachdem die Gigaset-Basisstation neben dem TV, um einige Meter wo anders hin verlegt wurde, war der "Spuk" wieder weg.
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 917245
db3sa Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 224 Wohnort: Spraitbach
|
Hallo,
vielleicht mal die Batterien über Nacht aus der Fernbedienung nehmen.
Sollte ein Gerät an der Scartbuchse angeschlossen sein, dieses über Nacht mal trennen.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 917381
JosefP Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 27 Wohnort: Tettnang
|
Hallo zusammen,
zuerst mal danke für eure Vorschläge.
Werde mal prüfen, was ich machen kann.
Problem:
- wenn ich mich nicht irre, hat das Gerät gar keinen Haupt- / Netzschalter mehr
- Am Gerät ist ein "altes" Videogerät angeschlossen -- davon sollte eigentlich keine Reaktion ausgehen, schon gar nicht zeitlich immer um halb 5 oder 5 Morgens
- Telefon wäre denkbar, da dieses mit einen Funkstation ans Mobilfunknetz angeschlossen ist -- steht allerdings min. 5 Meter vom TV entfernt
Allgemein gibt es halt immer 2 Probleme:
1. Da meine Mutter schon über 80 ist, wird es schwierig, bestimmte Stecker-raus-und-wieder-rein-Aktionen zu machen. Wenn Geräte ganz ausgeschalten werden, müssen sie beim einschalten ohne zusätzliche Einstellungen wieder voll funktionsfähig sein --> und das war bei den alten Videorekordern, zum Beispiel, meistens nicht der Fall !
2. Wenn ich irgendwas aus- und einstecken oder aus- und einschalten soll, dann denke ich 3 mal dran und zweimal vergesse ich es wieder ... -- auch ohne das ich 80 Jahre bin
Gruß
Josef
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 917383
Sauwetter Verwarnt
|
Glaub ich zwar jetzt nicht dass das Gerät keine "Power"-Taste mehr hat!
Ich selber habe eine gemeinsame Steckdosenleiste mit einem "beleuchteten" Ausschalter wenn diese "eingeschalten" ist.
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 917410
felina Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 70 Wohnort: Hilden
|
Zitat :
|
Glaub ich zwar jetzt nicht dass das Gerät keine "Power"-Taste mehr hat! |
Glaub ich aber für dich mit!
Die Hersteller, die noch einen echten harten Ein/Ausschalter verbauen kannst du an einer Hand abzählen. Alles andere sind Dauerfresser (natürlich den neuen Energiesparrichtlinien für den Standby Verbaurch entsprechend). Wie sonst schafft man es das Gerät genau nach 2 Jahren sterben zu lassen, unabhängig von der Betriebsdauer?
Manche Kisten quittieren ein dauerhaftes hartes Ausschalten sogar mit korrumpierter Firmware (LG LP78A Chassis z.B.) sodass man am Ende rein gar nichts gewinnt.
Zitat :
| Sollte ein Gerät an der Scartbuchse angeschlossen sein, dieses über Nacht mal trennen. |
Ja. Besonders einen Kabel- oder Sat-Receiver.
Die wachen gern mal morgens auf und meinen ein Update machen zu müssen. Und je nachdem wie sich der TV verhält wenn die Leitung zur Automatischen AV umschaltung am Scart (pin 8 ) plötzlich Spannung führt, geht der TV auch schonmal aus dem Standby an. Hatte exakt das gleiche Problem letztes Jahr bei einer alten TFK Röhre mit einem UM Digital Kabel-Receiver. Da in dem TV dieses "Feature" nicht abzustellen war, war das naheliegende, den Pin 8 der Scartleitung zu trennen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 917435
JosefP Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 27 Wohnort: Tettnang
|
Hallo felina,
am Gerät ist nur ein Video-Rekorder angeschlossen, den meine Mutter extra seit einer Woche nicht mehr programmiert hatte. Der TV hat trotzdem eingeschalten.
Ein Receiver ist nicht dran, da sie über Kabel schauen kann, und da das Gerät schon einen DVB-C Tuner hat, bekommt sie auch genügend Programme
Gruß
Erklärung von Abkürzungen |