LGTVMEDIA LED TV Fernseher  LG32LN 5758

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Bauteile durchgebrannt

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  19:29:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LED TV LGTVMEDIA LG32LN 5758 --- Bauteile durchgebrannt

    







BID = 1035239

Martindoege

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Leipzig
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : Bauteile durchgebrannt
Hersteller : LGTVMEDIA
Gerätetyp : LG32LN 5758
______________________

Hallo zusammen,
Ich muss vorab sagen ich bin leider kein Techniker und besitze nur absolutes Basiswissen im Elektronikbereich...

Gestern hat sich mein 4 jahre alter LG 32LN 5758 mit einem lauten Knall verabschiedet und dabei gleich die Sicherung im Haus springen lassen.
Ich war mir nicht sicher ob der Fehler beim Fernseher lag oder am Verteilerstecker, da ich durch den Knall aufgewacht bin.

Ich hab dann die Sicherung wieder eingesteckt und es gab einen weiteren Knall und der Fernseher blieb schwarz.und es ist auch kein Standbylicht zu sehen.
Nach einigen Suchen bei Google bin ich auf den Gedanken gekommen dass es sich evtl. Nur um kleinere Bauteile handelt und hab das gehäuse mal aufgeschraubt und bin auch gleich auf den Fehler gestoßen...

Im Bereich der Stromversorgung sind 2 Transistoren durchgebrannt...
Kann mir jemand sagen, wie ich an die Zu tauschenden Teile ran komme und welche Bauteile es sind?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martindoege am  4 Mär 2018 13:10 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1035241

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das könnte man dir evtl. sagen wenn man erkennen könnte, um welche Bauteile es sich handelt. Auf den Bauteilen steht aber auch was drauf.
Das Bild ist leider sehr klein geraten.
Mit dem Austausch der Transistoren, sofern es denn welche sind, wird das aber nicht erledigt sein. Da wird mehr kaputtgegangen sein.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1035251

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
ich bin leider kein Techniker und besitze nur absolutes Basiswissen im Elektronikbereich...
Deswegen solltest du das von jemandem reparieren lassen, der sein Handwerk versteht.

Ein kleiner Trost mag es sein, dass solch spektakuläre Fehler meist leicht zu finden und zu beseitigen sind.
Ein Reparaturversuch durch Laien allerdings vergrössert oft nur den Schaden.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1035252

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2478

Was Mr. Ed und Perl bereits schrieben, kann ich nur unterstreichen.

Zusätzlich merke ich an, das ein Reparaturversuch ohne entsprechende Meßausrüstung und Erfahrung mit Schaltnetzteilen sehr schnell zum erneuten Knall führen wird.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186329439   Heute : 16490    Gestern : 32252    Online : 2786        5.11.2025    19:29
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.877418994904