LGe LED TV Fernseher  55LE5500

Reparaturtipps zum Fehler: Mainboard Bootet kalt nicht

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:12:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
LED TV LGe 55LE5500 --- Mainboard Bootet kalt nicht
Suche nach LED LGe

    







BID = 990472

das-weberli

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Süd Thüringen
ICQ Status  
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : Mainboard Bootet kalt nicht
Hersteller : LGe
Gerätetyp : 55LE5500
Chassis : LB03E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forengemeinde...

Ich habe ein Problem mit meinem LG 55LE5500 LED TV.
Er möchte kalt nicht so recht starten.

Ich konnte den Fehler eingrenzen auf das Motherboard.
Dieses macht im Bereich eines Spannungsreglers ein fiependes rauschendes Geräusch.

Erwärmt man gezielt den "AOZ1024DI" startet der TV einwandfrei und auch die Geräusche sind weg.
Behandelt man ihn mit Kältespray gibts wieder Geräusche und der TV schaltet nicht ein.
Ich hab ein paar Messungen um das betroffene Bauteil gemacht. An den Spannungen die da rein und raus gehen sollen hab ich keinen Fehler gefunden.
Ich denke mal, da es ein PWM Regler ist, wird sich wohl eher der Strom verändern, nicht aber die Spannung.

Die Frage ist jetzt ob das Problem tatsächlich dieses Bauteil ist oder die umliegenden SMD Teile.
An en ganzen Spannungen drum herum ändert sich nämlich nichts, egal ob er warm oder kalt ist.

Vielleicht hat jemand eine Anregung für mich.

Hab im Anhang mal das Schaltbild vom besagten TV angehangen

MFG und vielen Dank im Vorraus




Erklärung von Abkürzungen

BID = 996179

ASZ

Schriftsteller



Beiträge: 729

 

  

Kältespray kannst nicht wirklich gezielt da drauf bringen, ich würde oder gehe da nach erkalten wenn er also nicht will, mit der Lötspitze dann länger direkt auf das Bauteil drauf, nicht mit dem Föhn !

Oder du erneuerst Ihn einfach mal auf Verdacht , klar kann es an der Peripherie auch liegen , meist sind es irgend welche Kondensatoren dann, da müsstest Du jetzt wissen welche drum herum Spannungen vorhanden sein müssen, klar die am Ausgang zickt aber dann stimmt am IC selber irgend wo meist auch eine oder 2 nicht.

Messe doch einmal alle 8 Pins schreibs dir auf was wo wie viel dran ist und dann kühle Ihn ab so dass er nicht mehr will, dann messe erneut alle 8 und dann siehst Du gleich wo es nicht stimmt und kannst besser eingrenzen ob es am IC selber liegt oder doch drum herum.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416971   Heute : 310    Gestern : 5490    Online : 302        6.6.2024    4:12
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.700712919235