Toshiba LED TV Fernseher  42WL58P

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Netzteil schwingt schlech an!

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  10:52:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LED TV Toshiba 42WL58P --- Netzteil schwingt schlech an!
Suche nach LED Toshiba

Problem gelöst    







BID = 962606

Distol

Stammposter



Beiträge: 315
Wohnort: Gütersloh
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteil schwingt schlech an!
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42WL58P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Netzteil schwingt schlecht an.

Hallo nach Netztrennung schaltet mein Toshiba TV 42WL58P nicht mehr auf Anhieb ein.
Die rote Standby LED leuchtet auch erst nicht. Nachdem ich das NT mit einem Fön leicht erwärme funktioniert das Gerät wieder, also denke ich an einem klassischen Kondensatorverlust.
Optisch haben die Elkos jedoch keine dicken Backen bekommen, daher habe ich versucht thermisch die Fehlerquelle einzugrenzen und habe demnach die im Foto eingezeichneten Elkos getauscht, leider ohne den gewünschten Erfolg.

Kann mir jemand sagen welche Kondensatoren es noch sein können, oder hat einer ein Schaltbild vom Netzteil?

mfG




Erklärung von Abkürzungen

BID = 962616

jens1986

Gelegenheitsposter



Beiträge: 81

 

  

Heißer Kanditat bei diesem Netzteil ist zum einen C884 22µF 50V und zum anderen IC STRW6765

Gesamtes Manual inkusive Schaltplan fürs Netzteil gibts hier:

http://elektrotanya.com/toshiba_42w......html

LG, Jens

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jens1986 am  4 Jun 2015 13:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 962621

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36298
Wohnort: Recklinghausen

Generell sind kleine Elkos und Elkos in der Nähe von Kühlkörpern oder anderen Wärmequellen verdächtig.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 962624

Distol

Stammposter



Beiträge: 315
Wohnort: Gütersloh

Hallo Jens und Mr. Ed,

vielen Dank für eure Hilfe, dann will ich mal schauen.

mfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Distol am  4 Jun 2015 14:18 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Distol am  4 Jun 2015 14:18 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184157520   Heute : 3128    Gestern : 7235    Online : 232        22.5.2025    10:52
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 22x ycvb
1.07389783859