LGe LED TV Fernseher  42LE5300

Reparaturtipps zum Fehler: Rechte Seite noise/ Streifen

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:29:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
LED TV LGe 42LE5300 --- Rechte Seite noise/ Streifen
Suche nach LED LGe

    







BID = 940768

Oekel

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : Rechte Seite noise/ Streifen
Hersteller : LGe
Gerätetyp : 42LE5300
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ich habe gerade ein unschönes Problem mit einem LG-TV Jahrgang 2010.
Siehe https://www.youtube.com/watch?v=3qcrO1guYjo (ist wirklich direkt das Problemkind)
Der Fehler ist da, auch wenn ich ALLE externe Quellen abgestöpselt habe und nur das OSD "Input-Select" Aufrufe. (also kein Problem vom externen Eeceiver etc.)

Nun habe ich einiges darüber gelesen und auch die Rückplatte entfernt, werde nicht so richtig schlau aus dem ganzen. (Bilder im Anhang)

Verstanden habe ich soweit, dass das sogenannte T-Con == Timing Controller Board wohl die digitalen Signale in Zeilen umwandelt.
Dieses ist bei mir mit zwei "Ribbons" mit dem LCD verbunden, weil es sich wohl um ein zweigeteiltes handelt.

Das vertauschen dieser beiden Kabel brauchte mir nicht wirklich eine Einsicht (evtl. sogar schädlich??)

Da der TV 400€ damals gekostet hat, hätte ich gerne eine Einschätzung/Tipps von euch, wie ich feststellen kann, ob es wirklich das T-Con-Board ist (75€ Ersatz), oder doch direkt das LCD. Ein Ersatzgerät in der Bucht zu ersteigern, um damit einfach etwas zu testen ist mir bislang nicht gelungen.

Folgende beiden Videos sind zwar auch sehr interessant, aber die Quintessenz konnte ich nicht wirklich verstehen. Also wann was defekt sein soll. 98% immer das Display und nicht das T-Con?
https://www.youtube.com/watch?v=GcBwTums_mI
https://www.youtube.com/watch?v=mpp14G-c9Yo

Und diese lustigen Streifen an den Seiten konnte ich bei unserem auch noch nicht entdecken. Kann mir Jemand sagen, wie ich da ran komme, um lustig drauf "rum zu drücken"?

Grüße Oekel








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oekel am 13 Okt 2014  7:59 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419023   Heute : 2366    Gestern : 5490    Online : 423        6.6.2024    15:29
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.689061880112