TOSHIBA LCD Fernseher RV555D Series 42 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Blitzschlag 24V Erzeug. def. Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
LCD TOSHIBA RV555D Series 42 --- Blitzschlag 24V Erzeug. def. Suche nach LCD TOSHIBA |
|
|
|
|
BID = 920296
Romero Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Karlsruhe
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blitzschlag 24V Erzeug. def.
Hersteller : TOSHIBA
Gerätetyp : RV555D Series 42
Chassis : RV555D Series 42
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen,
42" TFT-TV nach Blitzschlag lahmgelegt  .
Im PFC-Bereich habe ich einen MOSFET TK12A60U ersetzt, der einen Schluß hatte, und die Sicherungen R851/852 beim Power-Relais rausgeflogen waren. Nach dem PFC-Bereich liegen jetzt hinter der Sicherung 380V. Von dort wird zumindest der Standby-Power erzeugt - die Indikator-LED an der TV-Frontseite brennt  . Leider keine anderen, ...  . Die anderen Spannungen werden im Power-Bereich von einem STR-Z2589 von SANKEN erzeugt. Allerdings kommt am Wandler T860 vom Main-Block:
Panel 42 Power Main RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
nichts an... <_< . Ich bin ratlos, was ich machen kann. Gibt es einen Trick, den STR-Z2589 leicht zu überprüfen? Ich komme bei eingebauter Platine schlecht an die Pins dran.... Ich kann auch nicht sehen, ob der SANKEN irgendwie gesperrt wird, solange der TV nicht eingeshaltet wird...
Ich habe einen Schaltplan, der sehr klein ist. Ich habe davon Fotos gemacht, vom Power-Teil, wie folgt als jpg-Bilder hochgeladen:
Powerplatine:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Rückseite:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power AC Det - Protect RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power AC Input RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power Connector RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power Main RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power PFC RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power Regulator RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
42-46 AC-SW RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power Relay RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power Sub Material RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power Standby Power RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Panel 42 Power SW - T-Con Reg RV555D TOSHIBA:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Kann mir jemand von Euch bitte einen Tip geben?
Viele Grüße
Rainer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 920301
Romero Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Karlsruhe
|
|
..
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 920304
Romero Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Karlsruhe
|
... verflixt, ich bekomme die Bilder nicht auf <300kB runter mit paint. Kann mir hier einer helfen?
Grüße
Rainer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 920315
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Paint ist ja auch zum
Hol dir mal irfanview.
Ist auch kostenlos und kann viele, viele Dateiformate.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 920323
felina Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 70 Wohnort: Hilden
|
Zitat :
| Ich habe einen Schaltplan, der sehr klein ist. Ich habe davon Fotos gemacht, vom Power-Teil, wie folgt als jpg-Bilder hochgeladen: |
Warum beschleicht mich der Verdacht, dass das auf die Weise eh nix wird.
Zumnidest wird man nix vernünftiges erkennen können.
Wenn sowas in Papierform vorliegt benutzt man einen Scanner und packt das Ganze in ein PDF.
Liegt sowas elektronisch vor, kann man ggf die Quelle verlinken oder das temporär irgendwo hochladen.
Und so man wirklich nicht anders kann, kann man auch den Link so unkenntlich machen, dass die Forensoftware diesen nicht automatisch ausblendet bzw keinen "klickbaren" Hyperlink daraus macht.
Damit wäre der Regulierung und Reglementierung dann doch wohl genüge getan. Es bleibt dann jedem selbst überlassen aus wirrem Buchstabenzauber einen gültigen Link zusammenzubasteln und den eigenhändig in den Browser einzutippen.
Zitat :
| Gibt es einen Trick, den STR-Z2589 leicht zu überprüfen? |
Austauschen dürfte das leichteste sein.
Zitat :
| Ich kann auch nicht sehen, ob der SANKEN irgendwie gesperrt wird, solange der TV nicht eingeshaltet wird... |
Laut AppNote in dem dürftigen Datenblatt hat der Wandler eine Feedbackschleife für die Spannungsregeleung mittels Optokoppler. Allein da könnte man schon eingreifen umd die Kiste schlafen zu legen.
Und da gibt es sicher noch viel mehr Kniffe. Ohne den Schaltplan ist es müßig dazu was genaues sagen zu wollen.
Aber wenn ich das hier lese
Zitat :
| 42" TFT-TV nach Blitzschlag lahmgelegt |
ist m.E.n. eh Polen verloren. Bei dem Ausmaß an ESD empfindlicher Elektronik wird sich da sicher der ein oder andere uC verabschiedet haben.
Nimm es als göttliches Zeichen, dass man von dir erwartet aufs neue die Wirtschaft anzukurbeln.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 920325
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
felina hat am 12 Mär 2014 00:40 geschrieben :
|
Nimm es als göttliches Zeichen, dass man von dir erwartet aufs neue die Wirtschaft anzukurbeln.
|
Außerdem,jeder halbwegs normale Mensch hat ne Hausratversicherung die Überspannungsschäden mit einschliesst.
Und selbst wenn nicht:
Die Glotzen gibts doch mittlerweile auch fast hinterhergeworfen.
Und egal ob da nun Toshiba,Samsung oder sonstwas draufsteht.
Länger als wie Garantie plus x hält eh kaum einer.
(und soll ja auch nicht)
Und schon gleich gar nicht,wenn die Dinger (wie bei den meisten TV-Junkies) bei nichtgebrauch ständig im Standby vor sich hindümpeln
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 920858
Romero Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Karlsruhe
|
Hallo zusamen,
vielen Dank für Eure Antworten, jetzt habe ich immerhin zwei Bilder etwas komprimierter bekommen, hoffentlich kann man hierauf was erkennen.
--> @ Perl: danke für den Tip, ich muß leider etwas haushalten, immer neue Programme auf meinen Rechner zu schieben,
--> @Felina: das mit dem verlorenen Polen is wohl n'Argument, aber, und damit auch
--> @Kleinspannung, der das mit der Versicherung schon richtig sieht, greift aber in dem Fall leider nicht mehr, ... anyway: es gibt da einen nahestehenden Verwandten von mir (meinen Sohn  ), der ist der Meinung, dieses (abgeschriebene) Teil würde sich gut im Ministrantenraum zum XBOX-Spiele eignen, also: --> Sachabteilung Papa  . Und dann sollte ich das zumindest versuchen.
Zumindest habe ich mal die beiden wichtigen Pläne von der SV kleiner als 300kB bekommen und hier beigefügt.
Die Pläne sind von einem Buch, das bei dem TV dabei ist, und in dem tatsächlich alle Pläne drin sind, ...  Scannen bringt nichts, weil die mir zugänglichen Scanner die DIN A5 Seiten nicht detailliert auflösen können, also leider nur über eine Camera, die da eben MB-große Bilder macht, ...
Wenn es dieser Community aber was bringen sollte, würde ich das Buch auch noch komplett fotografieren und hier zur Verfügung stellen, bitte Info, wenn Einer von Euch hier was weiß. Werden hier Schaltpläne gesammelt?
Wie könnte ich denn die Forensoftware überlisten, damit ich die Fotos dennoch als link einstellen kann, ohne daß ich hier gleich Lokalverbot bekomme?
Dann könnte ich ja die anderen Seiten der SV doch noch reinmachen, oder?
Dann zur Schaltung: @Felina: das muß dann der Q852 sein, oder? Wie kann ich den anhalten? den R863 rausmachen? Das Austauschen vom STR-Z2589 würde ich machen, wenn ich den als 'tot' ausgemacht habe... ich habe den leider nur in UK für einige Pfund gesehen, würde ich gerne umschiffen, oder weiß jemand, wo das Teil günstig zu haben ist?
Viele Grüße
Romero
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 921524
Romero Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Karlsruhe
|
Hallo zusammen,
kann mir eventuell hier Einer einen Tipp geben?
Habe leider keinen Kommentar mehr erhalten können.
Habe ich irgendwas falsch gemacht?
Immerhin habe ich das Bild mit der Hauptschaltung reinbekommen.
@Felina:
wo kann man den STR-Z2589 anhalten?
Viele Grüße und vielen Dank.
Romero
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 921527
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Was willst du da "anhalten" bzw. was meinst du damit? Das Wort passt da irgendwie nicht.
http://de.wiktionary.org/wiki/anhalten
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 921652
Romero Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Karlsruhe
|
Hallo MR. Ed,
hm, ok, evtl. falsch ausgedrückt.
Also nochmal:
Die Standby-Power-LED brennt. Eigentlich müßte sich ja nun der TV einschalten, wenn ich auf den Einschaltknopf drücke. Macht er aber nicht.
Wie kann ich denn hier auf die richtige Art weitermessen?
Vor dem STR-Z2589 liegt ja 380 V an, und ich bin etwas ratlos, wie ich da weitermessen kann.
Felina meinte weiter unten was von 'die Kiste schlafen legen', keine Ahnung, wie er das machen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
Romero
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 921683
EL509 Neu hier

Beiträge: 40
|
Hallo Romero!
Dass 380V anliegen, deutet darauf hin, dass die PFC funktionieren sollte. Allerdings wäre wichtig zu wissen, wo Du die 380V gemessen hast.
Also ich würde mich von der Sekundärseite des Netzteils zur Primärseite vorarbeiten. Teste mit dem Durchgangstester (natürlich bei ausgeschaltetem Gerät) erst mal, ob die Versorgungsschienen (24V...) evt. einen Schluss gegen Masse haben. Ebenfalls sollten die Sicherungen überprüft werden. Wenn sich dort kein Fehler finden lässt, teste auf der Primärseite die Sicherung F820 auf Durchgang. Wenn die defekt ist, wird wohl Dein SANKEN-IC über den Jordan gegangen sein. Viel Erfolg!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: EL509 am 25 Mär 2014 8:50 ]
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183859607 Heute : 7605 Gestern : 10055 Online : 146 30.4.2025 17:54 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.164266109467
|