Autor |
LCD Strato 32'' LCD TV --- LCD geht nach 30 Minuten aus Suche nach Strato |
|
|
|
|
BID = 723954
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : LCD geht nach 30 Minuten aus
Hersteller : Strato
Gerätetyp : 32'' LCD TV
Chassis : LCD3207
______________________
Hallo LCD Fachleute
mein sohn hat von seinem Opa einen gebrauchten 32'' LCD Fernseher von Strato (ModelNo. LCD3207)geschenkt bekommen.
Leider ist er nun defekt und mein Sohn meint, weil ich schon so vieles repariert habe, kann ich das nun auch.
Eine Reparatur beim Händler ist allerdings zu teuer, dafür reicht sein Taschengeld nicht.
Folgender Fehler.
1. LCD lässt sich über Fernbedienung nicht einschalten, erst wenn ich die Abdekung vom IR abnehme geht es.
2. Wenn der Fernsehre nun ca. 30 Min gelaufen ist, schaltet er sich aus und lässt sich auch nicht wieder einschalten.
Habe Netzstecker gezogen, hat auch nichts gebracht. Erst wenn er wieder "kalt" geworden ist kann man ihn wieder einschalten.
Ich habe hier im Forum schon gesucht.
kann es der Inverter sein oder die Elcos oder kalte Lötstelle?
Bitte schreibt mir Eure Vermutungen und wie ich es testen kann.
Leider habe ich wenig Ahnung von Elektrik aber ich beiße mich dur, also erklärt es mir, wie einem "kleinen Kind" dann schaff ich das schon .
Schon mal vielen Dank für Eure Mühen
Kaspernase
Leider habe ich aber was |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 724021
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
|
Hallo hier ein Nachtrag,
der Fernseher ist jetzt 5 Stunden gelaufen.
Jetzt ist das Bild ausgefallen. Er lässt sich am Netzschalter ausschalten und mit Fernbedienung geht eran (grüne Diode leuchtet aber kein Bild)
Ich habe ihn an die offene Balkontür gestellt damit er abkühlt. Leider funktioniert er immer noch nicht.
Bitte um Hilfe!!!!
Vielen Dank
Kaspernase |
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 724025
sth7 Schriftsteller
    
Beiträge: 704
|
Wird der Schirm beim Wiedereinschalten kurz hell oder ist die Hintergrundbeleuchtung gar eingeschalten? Schon einmal offen gehabt das Gerät? Wenn möglich Bilder von den Platinen einstellen, den ich denke "Strato" ist wieder nur ein "Name" aber kein Hersteller.Vielleicht kann man an Hand der Fotos was bestimmen.
Würde mal sagen, brauchen mehr Infos.
MfG
sth7
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 724174
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
Hallo,
erst einmal Danke für deine Rückmeldung.
Also, wenn ich ihn direkt wieder anschalte, dann erscheint schwarzes Bild. Wenn er länger gestanden hat, dann funktioniert er wieder zwischen 15 Minuten und 5 Stunden.
Ich werde ihn mal aufmachen und Bilder mit schicken.
Vielen Dank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 724267
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
Hallo,
also der Fernseher ist nun offen.
Es ist eine MLT169B / REV 12 von MEGMEET in dem Fernseher (siehe Bild).
Die Elcos sehen meiner Meinung gut aus, also keine "Backen".
Was soll ich nun tun?
Vielen Dank an die Experten
Kaspernase67
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 724300
sth7 Schriftsteller
    
Beiträge: 704
|
Als erste Maßnahme würde ich die sieben Elkos auf der rechten Seite auf deinem Bild erneuern. Kostet nicht viel, schadet sicher nicht und die oberste Reihe ist sicher schon mitgenommen.
Problem bei Elkos ist leider, daß man ihnen einen Defekt nicht immer ansieht. "Dicke Backen" machen sie leider nicht immer, aber wenn doch sieht man das Problem schneller und spart sich das Messen. Einen erhöhten ESR erkennt man aber nur mit geeigneten Messgerät.
Also meine Empfehlung wäre der Tausch der sieben.
MfG
sth7
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 726570
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
Hallo sth7,
vielen Dank für deinen Rat.
Ich habe die Elkos getauscht. Der Fernseher lief bis ich zu Bett ging. Sieht erst einmal gut aus. Bevor ich ihn an die wand hänge, werde ich noch einen Dauertest durchführen ;-). Werde mal sehen ob ich jmd. finde, der mir die ausgelöteten Elkos misst, um zu erfahren, ob einer defekt war. Dann weiß ich, daß der Fehler am Elko lag.
Vielen Dank und ich werde noch das Endergebnis bekannt geben.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 726941
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
Hallo,
der Fernseher lief 3 Tage bestimmt 10 Stunden am Stück. Dachte schon die Reparatur war erfolgreich.
Heute will ich ihn anschalten, die grüne Diode geht an, nun aber bleibt der Bildschirm schwarz. Ausschalten über fernbedienung geht auch nicht mehr.
Ich bin ratlos ;-(
Habt ihr Experten eine Idee??
Viele Dank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 726942
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35819 Wohnort: Recklinghausen
|
Wie bereits oben schon geschrieben, mach mal Fotos vom Innenleben. Wie sollen wir denn sonst wissen, was in diesem Supermarktgerät verbaut ist?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 726949
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
Hallo Mr.Ed,
ein Foto und Platinenbezeichnung habe ich bereits oben genannt.
Welche Infos benöigts du noch?
Viele Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 726956
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 691 Wohnort: Unterfranken
|
Zitat :
|
Ich habe die Elkos getauscht.
|
Hallo,
was waren das für Typen (Low-ESR, Temp.) ?
Hast Du sie durch gleiche Typen ersetzt ?
_________________
Gruß
bluebyte
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 726958
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
Hallo,
ich habe die gleichen ELKOS verbaut die vorher drin waren.
Also gleiche Temperatur und gleiche Volt und UF.
Viele Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 728021
kaspernase67 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: bochum
|
Hallo,
alle Elkos getauscht, mit Originalen Werten.
Der Fernseher lief für 3 Tage, dann ging er aus. Einen Tag gewartet, dann lief er wieder. Nun geht er an, schwarzes Bild, grüne Diode und er lässt sich auch nicht über Fernbedienung oder "Aus taste am Fernseher" ausschalten. Nur über Netzschalter geht er aus, damit mein ich, daß die grüne Diode nicht mehr leuchtet. Auf Wackelkontakt habe ich schon alles mögliche geprüft. Nichts zu finden. Für mich als nicht Fachmann nicht erklärlich.
Habt ihr eine Idee?
Viele Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 728098
sth7 Schriftsteller
    
Beiträge: 704
|
Messe mal die Spannungen im Netzteil nach, Werte sind bei den Steckkern beschriftet. Wenn eine fehlt würde ich die Lötstellen im NT kontrollieren und bei Bedarf oder Verdacht nachlöten. Sind alle Spannungen da, so wird es eventuell ein Spannungsproblem am Mainboard sein, auch dort die DC-DC-Wandler kontrollieren.
MfG
sth7
Erklärung von Abkürzungen |