Autor |
LCD NABO NABO 43LV4000 --- Tuner bzw. Sat Anschluss |
|
|
|
|
BID = 1066597
gexle1004 Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Österreich/Tirol
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Tuner bzw. Sat Anschluss
Hersteller : NABO
Gerätetyp : NABO 43LV4000
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo
Habe hier einen alten Nabo TV 43LV4000 leider ist der Antennenanschluss abgebrochen habe schon versucht diesen zu reparieren leider ohne erfolg.
Bekomme kein Signal rein.
Habe die F-Buchse also den innen anschluss hier aufgelötet siehe Bild habe auch Verbindung also durchgang usw. und sozusagen das Gewinde des F-Steckers auf Masse gelegt bzw. mit dem Gehäuse siehe Foto zusammen gelötet da dieser F-Stecker aus der Buche bzw. Anschluss gerissen wurde.
Kann mir jemand helfen bzw. sagen ob ich das richtig gemacht hab.
Danke euch
Habe auch schon nach einer einer Platine gesucht und diese gefunden aber diese hat einen Netzwerk Anschluss den meine aber nicht hat.
https://www.ebay.at/itm/32407595621.....D_BwE
Wäre eine Vestel 260215R2 / 17MB97
Und am Gehäuse ist dazu auch keine Ausnehmung.
Danke
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1066606
gexle1004 Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Österreich/Tirol
|
|
Ich meine nur mehr ist da nicht zu beachten oder also denn Innenleiter auf die Platine und sozusagen Masse Stecker aussen auf Masse Platinengehäuse..
Wenn ich dann auf einen Sender schalte ist am Innenleiter zur Masse gehäuse keine Spannung messbar also 13V oder eben 18V....
Danke |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1066627
Radar1 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Fotos können täuschen, für mich sieht es so aus, wie wenn auf der Unterseite, wo die "Seele" verlötet wurde, es eine Verbindung zur "Masse", einen Kurzschluss, geben könnte. Ohne zu wissen welche Bauteile sich unter den Blechgehäuse befinden, der F-Stecker wurde auf das ausgebaute Schirmblech gelötet? Wegen der Hitzeentwicklung beim Löten.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radar1 am 17 Mai 2020 21:06 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1066629
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Möglicherweise sind da auch der Bestückungsseite auch Leiterbahnen oder die Durchkontaktierung rausgerissen worden.
Das Board von ebay stammt aus einem anderen Gerät mit besserer Ausstattung und wird evtl. in deinem Gerät nicht laufen.
Da gibt es zig Versionen von, je nachdem was da bestellt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1066633
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2470
|
Ich würde die Buchse nochmal entfernen, alles inklusive Lötstellen reinigen und dann lesbare Fotos machen.
So kann man ja nichts weiter erkennen.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1066639
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1961 Wohnort: Dresden
|
Zitat :
IceWeasel hat am 17 Mai 2020 21:53 geschrieben :
|
Ich würde die Buchse nochmal entfernen, alles inklusive Lötstellen reinigen und dann lesbare Fotos machen.
So kann man ja nichts weiter erkennen.
|
Dann könnte man ggf. auch ein Stück Koaxkabel statt der Buchse einlöten, um mechanische Beanspruchungen von der Platine fern zu halten....am anderen Ende F-Stecker und -Kupplung.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1066643
Radar1 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Könnte man, ich würde das nicht machen, zumal das Schirmblech bleiben muss. Das verlötete Kabel wird u. U. anfälliger sein wie die Buchse. Die F-Buchse an sich wird das Problem nicht sein. Frag mich, wie man sowas abreissen kann.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1066644
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Wo rohe Kräfte sinnlos walten...
Geht ganz einfach, Netzstecker ziehen, Fernseher hochheben und loslaufen. Alternativ über's Kabel stolpern, wobei bei den Flachmännern dann eher das Gerät runterfliegt.
Bei F-Steckern hilft auch kräftig ziehen ohne vorher zu schrauben oder die Verschraubung mit der Wasserpumpenzange anziehen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1067068
gexle1004 Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Österreich/Tirol
|
Hallo
Die Platine die ich bekommen habe funktioniert nicht siehe dazu Bild.
Habe gelesen das bei der Platine also sozusagen und alt die Firmeware bzw. Software zusammenpassen müssen.
Die Software bzw. Firmeware kann per USB Stick aufgespielt werden kennt sich damit jemand aus bzw. welche benötige ich dazu?
Danke
[ Diese Nachricht wurde geändert von: gexle1004 am 30 Mai 2020 13:07 ]
Erklärung von Abkürzungen |