Kondensatorbezeichnung

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:54:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
Kondensatorbezeichnung

Problem gelöst    







BID = 419622

TPM

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Hessen
 

  


Hallo !

Ich habe einen Folienkondensator:
392H
1,25KHP
,aber Wert kann ich nicht verstehen.

Danke!


Erklärung von Abkürzungen

BID = 419795

ronki1

Schriftsteller



Beiträge: 689
Wohnort: Halle / Saale

 

  

Hi TPM,

lad doch bitte mal ein Bild von dem Teil hoch und sag uns, in welchem Gerät das Teil verbaut ist.

Gruß,
ronki1

Erklärung von Abkürzungen

BID = 419827

TPM

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Hessen

Hallo ronki1!

Das Bild kann ich nicht hochladen,geht nicht.
Es kommt immer wieder eine meldung:"Achtung: Dateien im Upload müssen neu eingetragen werden!"
Den Kondensator habe ich aus einer Orion Fernseherplatine ausgebaut.

Gruß

TPM



Erklärung von Abkürzungen

BID = 419828

TPM

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Hessen

Ups!
Es funktioniert doch .....

Erklärung von Abkürzungen

BID = 419840

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Der Kondensator hat 3,9nF
Wenn das Ding aus einem Monitor oder TV ist, dann hält der Kondensator 1,25kV aus. Sowas findet man meist im Bereich der Horizontalendstufe.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 419871

TPM

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Hessen

Danke Benedikt!!

Ich habe das Ding heute gemessen,es waren nur 0,83nf.
HOT 2SD2627 ist auch tod,vielleicht ist der Kondensator schuld?

Gruß

TPM

Erklärung von Abkürzungen

BID = 419895

yonossic

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen



Zitat :
ch habe das Ding heute gemessen,es waren nur 0,83nf.
HOT 2SD2627 ist auch tod,vielleicht ist der Kondensator schuld?
Was du da verlangst ist Kaffeesatz lesen. Wenn dieser C über der CE Strecke des HOT läge - und damit i.w.S. den Zeilenrücklauf verlangsamen würde - wäre es durchaus möglich, dass sein Ableben das Ableben des HOT beschleunigt hätte.
Aber 3n9 allein wären mir persönlich etwas wenig für einen Rücklaufverlängerungskondensator. - Meist sind das 6n8 aufwärts.

Und ohne eine genaue Angabe um welches Gerät es sich handelt, wie der C verschaltet ist etc ist das alles rein spekulativ - und wäre dann ohnehin besser in der TV Reparaturabteilung aufgehoben.
Dann könnte man nämlich auch gleich feststellen, ob es besondere Anforderungen an die Art/Bauweise des Folienkondensators gibt - wie z.B. erhöhte Impulsfestigkeit (FKP).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 419918

TPM

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Hessen

Hallo yonossic!

Ja, ich verstehe.Hier ist eine Bauteileabteilung und ich bin nur ein anfänger.Aber ohne gute Profitipps kommt man nicht weiter.

Danke Leute!

Gruß TPM

Erklärung von Abkürzungen

BID = 419940

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

Ohne zu wissen, um was für ein Gerät es sich handelt und um welchen Kondensator in diesem Gerät es sich handelt, kann man einfach deine Frage nicht beantworten.

Zitat :
TPM hat am  5 Apr 2007 19:16 geschrieben :

HOT 2SD2627 ist auch tod,vielleicht ist der Kondensator schuld?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 419958

TPM

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Hessen

Das ist ein Orion TV-3786SI Farbfernseher.
Chassis A

Schon mit defekt bekommen.HOT 2SD2627 durchgeschlagen.Als ersatz BU1508DX eingelötet,nach 15 minuten auch kaput.
Lampentest ok.Mit 60W Lampe 130V gemessen.
Habe kein Schaltbild.
Lötstellen überprüft und nachgelötet.

Gruß

TPM

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418900   Heute : 2243    Gestern : 5490    Online : 260        6.6.2024    14:54
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0477130413055