Monolith Grundig M63-470CTI/text plötzlich völlig ohne Funktion

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:38:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
Grundig Monolith M63-470CTI/text plötzlich völlig ohne Funktion

    







BID = 1265

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Hallo! Der Fernseher lief bisher tadellos mit super Bild, dann bemerkte ich einen verbrannten Geruch aus dem Gerät. Ich schaltete ihn erstmal ab. Ein paar Stunden später mußte ich jedoch unbedingt fernsehen, also auf schlimmste gefasst schaltete ich ihn wieder ein. Er lief ohne Gestank, so wie immer einwandfrei! Am folgenden Tag tat sich jedoch nix mehr auch keine LED leuchtet. Ist er noch zu retten und wer kennt den Fehler. Löten kann ich als Elektroniker. Vielen Dank schonmal vorab
Jan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1268

admin

Administrator



Beiträge: 5023
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

 

  

Hallo,

das könnten schlechte Lötstellen sein.
Hauptsächlich im Netzteil und im Ablenlteil.

Einfach mal nachschauen.

_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker

BB

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1286

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Habe tatsächlich eine aufgebrannt Lötstelle gefunden und beide Glassicherungen (Netzschalter und Hauptplatine) waren hin, aber es rührt sich nix. Was würde eine Reparatur wohl kosten?


Zitat :
admin hat am  4 Jul 2002 17:28 geschrieben :

Hallo,

das könnten schlechte Lötstellen sein.
Hauptsächlich im Netzteil und im Ablenlteil.

Einfach mal nachschauen.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1291

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hi,
ich habe dies schon überlebt.
Mach folgendes:
1)schalt Fernseher ein und prüf die wechselnde Spannung auf Platine (wo für dich bequem ist), wenn - ja, dann - weiter;
2)schalt das Gerät ab und zieh das Stromkabel von der Stromdose ab;
3)prüf Gleichrichter (entweder ein Brücke oder Dioden-muss unbedingt 4 sein)
wenn es defektives ist, dann clar, wenn - nein, dann weiter;
4)geh zu einem Serviecedienst, weil weitere Reparaturschritte für dich ziemlich kompleziert wären.

Meine langejährige Erfahrung sagt mir, dass das Problem im Gleichrichter liegt.

Regards,
Dmitrii Omarov :sm12

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1298

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Ok! Erstmal Vielen Dank, werde mir mal den Gleichrichter ansehen. Etwas Geduld habe ich ja noch mit dem TV, wegen dem super Bild

Gruß Michael

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416938   Heute : 277    Gestern : 5490    Online : 294        6.6.2024    3:38
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0414638519287