Netzteil SONS atx Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Sonstige SONS Netzteil atx |
|
|
|
|
BID = 17652
khunter Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
|
Geräteart : Sonstige
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi,
habe hier noch ein 250 Watt atx netzteil rumliegen nur ist dort ein elko Kaputt gegangen. Und die Beschriftung auch nur noch halb lesbar. nun wollt ich fragen was für einer da rein muss. Was ich noch lesen kann::: ??UF (müsste 4,7 UF sein bin mir aber nicht sicher) , 50V -40/105°C weiter hin ist er schwarz(egal?) und oben drauf ist er glatt(kein X wie bei einigen anderen die dort noch rumschwirren)Kann man den UF wert auch am ausehen bestimmen? die meisten in der nähe (mit der selben größe)haben 10 UF. Oder kann ich es mit nen Multimeter ermitteln? Wie mach ich das am besten? Gern auch per ICQ melden.
Danke.
P.s.: Löterfahrungen hab ich, damals schon bei mehreren den PSX chip eingebaut...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 17 Apr 2003 21:34 ] |
|
BID = 17656
Billy Klein Schriftsteller
    
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
|
Hi,
im Netzteil ist erstmal die Spannung des kondensators wichtig nicht das er einem um die Ohren fliegt ob 4,7 oder 10uF ist ziemlich egal die meisten Elkos haben toleranzen von -10% bis +100%
frohe Ostern |
|
|
BID = 17658
khunter Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
Danke für die schnelle antwort. das kann ich ja noch lesen: 50V -40/105°C . Also 50 Volt -40/105°C. was wäre denn besser?Einen größeren oder einen mit 4,7UF, da ich mir nicht sicher bin ob es 4,7UF sind. Aber ich lese aus den "Zahlen"(ein wenig verschmolzen) 4,7UF.
Danke
|
BID = 17661
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn nicht 4,7 dann kämen ja nur noch 47µF in Frage, wenn du noch ne 4 und ne 7 erkennen kannst.
Ich würde einfach mal nen 4,7µF 50V einbauen und ausprobieren. Kann allerdings sein das noch mehr defekt ist.
Wo in der Schaltung sitzt der Elko denn?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 17662
khunter Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
Die folie ist ja verschmolzen deshalb kann ich es nicht genau sagen, Sehe höchstens 1mm von den zahlen aber es sieht aus wie ne 4 und 7. Wie soll ich das jetzt sagen wo er sitzt? Die nummer auf der Platine ist C25, auf der seite wo die ganzen kabel aus den netzteil gehen.
Ach so das netzteil ging vorher noch hatte es heil ausgebaut
[ Diese Nachricht wurde geändert von: khunter am 17 Apr 2003 22:44 ]
|
BID = 17797
Dennis aus dem Wald Stammposter
   
Beiträge: 202 Wohnort: Freiamt
|
hab grad mal in nem alten Netzteil nachgeschaut die Letzen Kondensatoren hab bei mir auch 4,7 daher würd ich auch so einen einbauen. Aber auchte auf richtige Polarität*G*!Sonst stinkt es immer so in der Werkstatt*G*!!!
_________________
Rechtschreibfehler dienen nur zur Ihrer unterhaltung!:-)
|
BID = 17821
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2819 Wohnort: Allgäu
|
Pass bitte auf, mit Netzteilbasteln. Das ist nicht ganz ohne. Ich hab da mal ganz schön eine bekommen, von einem geladenen Kondensator.
Bubu
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 178637691 Heute : 16831 Gestern : 21912 Online : 168 30.11.2023 18:51 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0260279178619
|