Dell PC Lüfter

Reparaturtipps zum Fehler: Graffikarte

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:58:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
PC Dell Lüfter --- Graffikarte
Suche nach Dell Lüfter Dell Lüfter

    







BID = 1047701

Fidelio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Graffikarte
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Lüfter
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe das Problem mit dem Lüfter einer Grafikkarte, den ich nur mit der Hand drehen lassen kann. Ich habe mal da abmontiert und sauber gemacht. Aber das Problem ist immer gleich.

Kann es sein, daß der Lüfter erst dreht, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist? in meinem Fall glaube ich nicht, denn es wird schon lange heiß im Rechner, auch wenn die Lüftung vom Netzteil merklich spürbar bleibt...

Wenn kein Staub da ist, abgesehen vielleicht vom Verschleiß der Axe aus Plastik, wäre es sonst ein Fehler bzw. Ausfall aus dem Regler in der Elektronik oder?

Demnächst versuche ich mal die Axe mit Öl zu schmieren...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fidelio am  8 Jan 2019 15:21 ]

BID = 1047703

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  

Keiner der hier lesenden kennt Deine Grafikkarte, geschweige denn, den darauf verbauten Lüfter .....

Es kann auch ganz einfach der Lüfter kaputt sein.

BID = 1047708

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Nimm ein Labornetzteil, stelle es auf 5V und teste den Lüfter.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1048131

Fidelio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

Es geht aber nur um den Lüfter, den manche Grafikkarten darauf haben. Das spielt also gar keine Rolle, um welche Grafikkarte es sich handelt.

Der Lüfter dreht doch, nur dann wenn ich ihm selber einen Schub mache...

Mittlerweile habe ich im Internet recherchiert, um erstmals eine plausible Antwort auf meine Frage zu finden. Es gibt Lüfter, die nur nach einer bestimmten Temperatur einspringen und welche nicht.

Meines Erachtens, auch wenn es im Rechner spürbar warm ist, kann es sein, daß der Lüfter erst dreht, wenn die Grafikkarte durch viele Darstellungen auf'm Bildschirm besonders belastet wird, sei es wegen CAD oder Videos etc., also nicht unbedingt in Abhängigkeit von der Temperatur.

Ich habe mir mittlerweile ein Programm Speedfan 4.52 heruntergeladen, um damit den Lüfter zu prüfen. Ich brauche eigentlich nicht, mit 5 Volt zu prüfen, wenn er doch dreht. Das werde ich doch am Ende machen. Ein Labornetzteil habe ich ja.

Danke trotzdem für die Reaktionen oder für den Tipp.

BID = 1048147

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
kann es sein, daß der Lüfter erst dreht, wenn die Grafikkarte durch viele Darstellungen auf'm Bildschirm besonders belastet wird
Unwahrscheinlich.
Auch temperaturgeregelte Lüfter drehen oft beim Einschalten kurz hoch und laufen dann langsam und ohne Lärm weiter.
Ohne einen geringen Luftdurchsatz würden sie es sonst eventuell nicht merken, wenn es woanders zu einer Überhitzung kommt.

BID = 1048688

Fidelio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

Ok Danke für den Hinweis...im Moment habe ich andere Prioritäten.

Die Software zur Prüfung habe ich mittlerweile erstmal heruntergeladen. Das ist aber vielleicht nur für den Lüfter vom Netzteil und nicht von der Grafikkarte ... mal sehen...

Mich wundert es allerdings, daß es noch zu keiner Überhitzung gekommen ist, wie ich schon zweimal von Laptops mit Windows Vista kannte. Ich arbeite nach wie vor mit dem PC Dell Optiplex mit 64 Bits und 6 GB Ram und darauf betreibe Win XP und Ubuntu.

Dagegen habe ich seit langem Ärger mit dem Android TV-Box Amlogic S912, wegen der Überhitzung schon gleich nach dem Boot mit 44-45° C und ich muß durchschnittlich 3x / Tg neu booten, sobald es friert ... ja nicht wegen der Kälte ... grrrr ... ich vermute, daß der Prozeß led_display allein schuld ist, nur um das Display mit der Uhr am Gehäuse ...

Grüße,

BID = 1050196

Fidelio

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Wiesbaden

Hallo,

das Problem habe ich offensichtlich gelöst!

Allein sauber vom Staub zu machen reicht also nicht aus. Es hängt auch nicht von der Temperaturschwelle ab.

Ich habe den Lüfter wieder abgeschraubt und herausgenommen, dann einfach mit Öl um die Axe geschmiert.

Der dreht nun gleich bei jedem Hochfahren des Rechners und so weiter beständig.

Grüße,

BID = 1050199

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Also Lagerschaden. Neuer Lüfter rein, alles andere ist Pfusch.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1050220

Mic4

Stammposter



Beiträge: 437
Wohnort: bei H

stimmt, Mr.Ed hat recht
aber so ein Provisorium hält manchmal doch recht lang
Vor einigen Jahren habe ich den Lüfter der Grafikkarte im Rechner meines Sohnes auch mit einigen Tropfen Öl repariert.
Im "normalen" Officebetrieb trat kein Fehler auf, aber der Rechner fror nach wenigen Minuten "3D Ballerspielen" ein, weil der Lüfter nicht drehte.
Die Grafikkarte hat noch nahezu zwei Jahre bis zu ihrem Austausch funktioniert.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422119   Heute : 391    Gestern : 5075    Online : 258        7.6.2024    6:58
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.180035114288