Zitat :
|
18650 Akkubaterien. Eine kostet 0.80EUR hier. |
Dann werden die wohl vom Schrottplatz stammen.
Zitat :
|
Die Frage ist, original sind 6 Batterien mit insgesamt 5900mAh verbaut. |
Auch das ist mehr als fraglich. In einem Testbericht las ich, dass der 6-Zellen Akku des Geräts 65Wh speichern kann.
Das entspräche 65/6= 10,8Wh pro Zelle und bei der üblicherweise zu Grunde gelegten Zellenspannung von 3,7V einer Kapazität von 10,8/3,7= 2,9Ah.
Wenn die Kapazität des Akkus 5,9Ah beträgt, sind demnach wohl immer zwei Zellen parallel geschaltet, und drei dieser Gruppen hintereinander (2p3s). Die Nennspannung liegt dann bei 11V .
Zitat :
|
Ich könnte 6 Akkus besorgen mit insgesamt rund 15000-20000mAh. |
Pro Zelle sind das also auch nur 2,5 bis 3,3 Ah.
Zitat :
|
Kommt das Notebook auf diese höhere mAh klar oder würde es abspacken? |
Die berechneten 2,5 bis 3,3 Ah dürften also in Wirklichkeit auch nur etwa den originalen Zellen entsprechen.
Lass die durch die vielen Nullen nicht blenden! Das ist, als würdest du Kartoffeln Gramm-weise kaufen.
Bei der Hintereinanderschaltung von Zellen erhöht sich die Spannung (V), aber nicht die Kapazität (Ah).
Besser nimmst du die gesamte gespeicherte Energie (in Wh) als Maßstab. Dann brauchst du über die interne Verschaltung des Akkus nichts zu wissen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Aug 2025 23:42 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Aug 2025 23:43 ]