MSI Notebook LapTop PC  GE40

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Akku im Eimer

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  02:13:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Notebook MSI GE40 --- Akku im Eimer
Suche nach Notebook

    







BID = 1131636

khan.cross

Neu hier



Beiträge: 33
 

  


Geräteart : LapTop
Defekt : Akku im Eimer
Hersteller : MSI
Gerätetyp : GE40
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Leute,

der Beitrag betrifft mein Notebook MSI GE40, das Gerät befindet sich in der Türkei.

Der Akku ist hinüber, dieses Notebook Model gibt es in der Türkei nicht und auch wenn ist der Akku teuer, man kann den hier günstig reparieren lassen mit 18650 Akkubaterien. Eine kostet 0.80EUR hier.

Die Frage ist, original sind 6 Batterien mit insgesamt 5900mAh verbaut. Ich könnte 6 Akkus besorgen mit insgesamt rund 15000-20000mAh.

Kommt das Notebook auf diese höhere mAh klar oder würde es abspacken?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: khan.cross am 10 Aug 2025 22:39 ]

BID = 1131638

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212

 

  

Die Frage ist, ob die Lade- und Überwachungsschaltung für die Akkumulatorbatterie sich mit neuen Zellen "überlisten" lässt?
Bei manchen Herstellern soll es so sein, dass die Schaltung mal den Batteriezustand mit dem Attribut "hinüber" abspeichert und dann auch nicht mit frischen Zellen dazu zu bringen ist, diese zu laden.

Wenn dein Notebook und die Batterieschaltung also nicht so "schlau" ist, dann ist die höhere Kapazität kein Problem.
Lass dich aber nicht von phantastisch hohen Kapazitätswerten blenden. Lieber auf Qualität von vertrauenswürdigen Verkäufern setzen.

BID = 1131639

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
18650 Akkubaterien. Eine kostet 0.80EUR hier.
Dann werden die wohl vom Schrottplatz stammen.


Zitat :
Die Frage ist, original sind 6 Batterien mit insgesamt 5900mAh verbaut.
Auch das ist mehr als fraglich. In einem Testbericht las ich, dass der 6-Zellen Akku des Geräts 65Wh speichern kann.
Das entspräche 65/6= 10,8Wh pro Zelle und bei der üblicherweise zu Grunde gelegten Zellenspannung von 3,7V einer Kapazität von 10,8/3,7= 2,9Ah.
Wenn die Kapazität des Akkus 5,9Ah beträgt, sind demnach wohl immer zwei Zellen parallel geschaltet, und drei dieser Gruppen hintereinander (2p3s). Die Nennspannung liegt dann bei 11V .


Zitat :
Ich könnte 6 Akkus besorgen mit insgesamt rund 15000-20000mAh.
Pro Zelle sind das also auch nur 2,5 bis 3,3 Ah.


Zitat :
Kommt das Notebook auf diese höhere mAh klar oder würde es abspacken?

Die berechneten 2,5 bis 3,3 Ah dürften also in Wirklichkeit auch nur etwa den originalen Zellen entsprechen.

Lass die durch die vielen Nullen nicht blenden! Das ist, als würdest du Kartoffeln Gramm-weise kaufen.
Bei der Hintereinanderschaltung von Zellen erhöht sich die Spannung (V), aber nicht die Kapazität (Ah).

Besser nimmst du die gesamte gespeicherte Energie (in Wh) als Maßstab. Dann brauchst du über die interne Verschaltung des Akkus nichts zu wissen.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Aug 2025 23:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Aug 2025 23:43 ]

BID = 1131647

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5416

@perl: Aus China gibt es schon 18650-Zellen, die mit 15 Ah (15000 mAh) o.ä. beschriftet sind…

BID = 1131658

khan.cross

Neu hier



Beiträge: 33

Habe die Akkus tauschen lassen, das Notebook akzeptiert den Wechsel nicht. Der Chip des Notebook Akkus muss resetet werden, das bekomme ich nicht hin.

Versuch war es wert. Danke Leute


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185264612   Heute : 786    Gestern : 9511    Online : 287        26.8.2025    2:13
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.380811929703