Autor |
Notebook Laptop schweißen? |
|
|
|
|
BID = 442647
hermit Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 76
|
|
Geräteart : LapTop
Hersteller : Laptop schweißen?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
habe ein Gericom Laptop (außerhalb der Garantie). Die beiden Scharniere die das Display halten waren ursprünglich genietet, sind jetzt aber ausgerissen. Superkleber habe ich schon ausprobiert und damit das Display nicht neben dem Laptop hängt und immer gestützt werden muss suche ich nach einer Lösung.
Jetzt ist mir Schweißen in den Kopf gekommen, da das Scharnier aus Metall ist.
Ist es möglich das Scharnier festzuschweißen wenn ich Akku entnehme und Displaykabel abziehe? Oder brate ich damit das Mainboard?
Und wie sieht es mit Hartlöten aus? Würde das überhaupt halten?
Gruß, hermit |
|
BID = 442668
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9382 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Wenn überhaupt, dann sind die Scharniere auszubauen!
Der bessere und vorallem schnellere Weg ist der Tausch.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 442683
hermit Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 76
|
Hallo,
das Scharnier an sich ist nicht defekt. Es hat nur keine Verbindung zum Gehäuse mehr. Es hängt am Display und in der Luft. Win neues Scharnier würde mir nicht helfen weil ich es auch nicht fest bekommen würde.
|
BID = 442687
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
ich hab ein altes Thinkpad dem auch mal Jemand ein Scharnier rausgerissen hat. Da sich dort wo die alte Befestigung war nix weiter befand hab ich einfach durchs Gehäuse gebohrt und das Scharnier durchgeschraubt. Nun sind da zwar die Schrauben zu sehen aber das Display ist wieder fest.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 442724
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9382 Wohnort: Alpenrepublik
|
Kannst Du mal ein Foto machen?
Vielleicht liegt bei mir ein passendes Teil im Lager, besser gesagt im Schrottlager wo Gericomgeräte auch hingehören. hehe.
Eine Modellbezeichnung wäre auch nicht schlecht, meine Kristallkugel ist zur Zeit bei Gericom auf Reparatur.
Dauer: ca. 2 Jahre, dann Gewährleistung weg und
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 12 Jul 2007 0:14 ]
|
BID = 442864
hermit Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 76
|
Hallo,
also ein Ersatzteil würde mir nicht helfen weil das Teil vollkommen in Ordnung ist, nur ist es nichtmehr mit dem Gehäuse verbunden. Da müsstest du schon ein komplettes Gehäuse mit angenietetem Scharnier haben. Es ist ein Blockbuster Excellent 1300 soweit ich weis. (Ist nicht meins, sondern Kumpels).
Das mit dem durchschrauben werd ich in Erwägung ziehen wenn dort keine Platine oder Ähnliches mehr drunter ist.
|
BID = 442985
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
Schweißen oder (Hart)löten wird sicher wegen der dabei auftretenden Hitze ausscheiden, Punktschweißen scheitert an der Ausrüstung, bleibt eigentlich nur Schrauben oder (Blind)nieten! Die Laptopse die ich bisher auseinander natte, hatten die Scharniere geschraubt.
Für weitere, detaillierte Tips wären Fotos erforderlich!
|
BID = 443480
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ist denn das Gerätegehäuse auch aus Metall???
Oder wie willst Du Metallscharniere mit einem Kunststoffgehäuse verschweißen...?
Wie alt ist das Gerät?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 443515
hermit Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 76
|
Hallo,
Laptop ist ca. 3 Jahre alt.
Das Gehäuse ist aus Plastik. Aber direkt unter dem Gehäuse ist ein Metallrahmen an dem das Scharnier genietet war.
Ich habs mir nochmal genauer angeschaut und werde wohl durch das Gehäuse bohren und das Scharnier mit Schraube und Mutter festsetzen.
Gruß
|