Notebook LapTop PC 

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  06:49:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
LAP

    







BID = 562897

MattiJo

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Ulm
ICQ Status  
 

  


Geräteart : LapTop , IPC HighNote S;
Netzteil: 20V DC
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich möchte gerne die Stromversorgung für meinen Laptop reparieren.
Nun weiß ich nicht genau, wie ich das Kabel an den Adapter anlöten muss.
Ich poste euch hier die Bilder:

Beim Stromkabel handelt es sich um ein Kabel mit voneinander isoliertem Innen- und Außenleiter:

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us

Beim Adapter habe ich aber drei Pole zur Verfügung:

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us


Jetzt wollte ich fragen, wie genau ich anlöten muss.
Dass der Innenleiter in die Mitte gehört, kann ich an der gebrochenen Endstelle erkennen, ist außerdem recht logisch für mich.

Nur nun die Frage explizit: Müssen die äußeren Pole beide an den Außenleiter oder nur einer der beiden?

Vielen Dank für die Hilfen bereits im Voraus!

MattiJo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MattiJo am  9 Nov 2008 22:39 ]

BID = 562899

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo MattiJo,

willkommen im Forum.

Deine Bilder taugen nichts, fotografiere bitte nur die wesentlichen Teile, nicht die Unterlage.
Du kannst die Bilder dann auch hier auf den Forenserver hochladen.
Am Besten jpg-Format, komprimiert auf ca. 50% und insgesamt kleiner als 300 kB.
Mache bitte auch noch ein paar Typenangaben zum Laptop.

MfG
der Gilb

BID = 562922

MattiJo

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Ulm
ICQ Status  

Hallo,

dankeschön für die schnelle Reaktion!
Habe das Modell des Notebook oben eingefügt, es handelt sich um einen IPC HighNote S; das betroffene Netzteil wird betrieben mit 20V DC. Das einzige Problem ist, dass das Notebook einen seltenen Adapter für die Stromversorgung verlangt, nämlich den gezeigten.
Habe die Bilder nun verkleinert und versucht hochzuladen, ich hoffe es funktioniert alles....leider bekomme ich die Qualität nicht besser hin.








Beim Adapterbild erkennt man nicht ganz so gut: In der mitte gehört der Innenleiter des darunter gezeigten Kabels hin....aber der Außenleiter, muss der an beide äußeren Pole?

Vielen Dank für alle Hilfen!


Noch ein Nachtrag: Das Netzteil ist vom Typ LSE9802A2050

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MattiJo am  9 Nov 2008 23:23 ]

BID = 562930

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Mess doch mal nach ob die beiden Pins im Notebook verbunden sind.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185888038   Heute : 4977    Gestern : 24670    Online : 280        20.10.2025    6:49
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0587589740753