IBM Notebook LapTop PC  Thinkpad T20

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:57:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Notebook IBM Thinkpad T20

    







BID = 118502

bo2kman

Neu hier



Beiträge: 33
 

  


Geräteart : LapTop
Hersteller : IBM
Gerätetyp : Thinkpad T20
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

Ich habe da ein kleines Problem mit einem IBM Thinkpad T20.

Wenn man es zum ersten mal einschaltet also wenn es kalt ist, fährt es einwandfrei hoch und läuft eine zeit lang auch stabil. Sobald es aber eine Zeit lang läuft bleibt es hängen oder geht aus und macht ein in kurzen Abständen wiederholendes pfeifendes Geräusch das sich wie das laden des Blitzes eines Fotoapperates anhört. Nach einigen Sekunden hört auch das Pfeifen auf und das Gerät geht dann ganz aus.

An einer heißen CPU liegt es nicht.

Ich habe schon versucht den Fehler zu reproduzieren leider ohne Erfolg.

Wäre nett wenn jemand helfen könnte


[ Diese Nachricht wurde geändert von: bo2kman am 24 Okt 2004 20:14 ]

BID = 119462

bo2kman

Neu hier



Beiträge: 33

 

  

Ich bin mal mit Kältespray auf die Suche des Fehlers gegangen.

Jetzt will der Kasten nicht mehr starten. Sobald man es einschalten will leuchtet nur die HDD-LED und man hört ein Brummen/Summen.

BID = 125296

JustForOnce

Gerade angekommen


Beiträge: 1


Hi,

tut mir leid, wenn ich zu frueh zum Leichenschmaus
komme, aber ich suche ein Ersatzgehaeuse fuer meinen T20.
Sollte sich der Schaden als irreparabel erweisen...
Meine Adresse ist justspam03 beim grossen yahoo in
de.
Viel Glueck ansonsten bei der Reparatur (das meine ich
ernst
Gruesse vom Leichenfledderer

(wollte eigentlich loeschen, aber das scheint nicht
moeglich zu sein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JustForOnce am  8 Nov 2004 19:55 ]

BID = 126539

grafgraffy

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

Macht es sonst irgendwelche "Zeichen"?

Kuck mal auf der IBM Seite (oder lass es und such gleich bei google) nach dem Hardware Maintenance Manual (HMM) für die IBM T2x Serie, da stehen nen paar Fehlercodes und mögliche Behebung irgendwo.

Die Sache mit dem Kältespray ist natürlich dumm, ich glaube da gibt es 2 Sorten einmal normales welches dann wie Wasser Kontakte zwischen Bauelementen gibt und damit Kurschluüsse verusacht und dann solches was keinen Kontakt gibt wenn man es benutzt.

Schonmal versucht den Lüfter Kurzzuschließen sprich das der immer läuft? Am PS/2 Port hängen zufälligerweise 5V irgendwo (google Harwarebook) und damit konnte ich meins mal testen obs wirklich nicht an der Kühlung liegt.

:<)

BID = 127152

dd5xl

Neu hier

Beiträge: 31
Wohnort: Bebra


Das Pfeifgeräusch war garantiert die Festplatte, die schon fehlerhaft war, nun ist sie wohl ganz hin.
Eine andere besorgen (borgen?) und schauen, ob das T20 damit läuft.


Ciao...Bert



BID = 128328

Roger.W

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: sagichnicht
Zur Homepage von Roger.W

Probier mal mit Knoppix zu starten, wenn nur die HDD defekt ist - denke ich jetzt übrigens auch - wird das LapTop starten und ansonsten funktionieren.
Ansonsten mal einen Hardwarecheck laufenlassen.

Gruß Roger

BID = 132430

fabbraun

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Heerbrugg

Hallo bo2kman,

Ich habe einen Thinkpad T21 der den gleichen bzw. einen sehr ähnlichen Fehler aufweist.
Das pfeifende Geräusch ist meiner Meinung nach die Festplatte die versucht anzulaufen. Irgendwie kommt es mir dann vor, als ob die Spannung bei zu hoher Belastung der Quelle zusammensinkt.
In einem anderen Forum habe ich von jemandem gelesen, der ein ähliches Problem hatte und einfach neue Kältepaste zwischen CPU und Kühlkörper aufgetragen hatte, sodass die Sache nachher wieder einwandfrei funktioniert hatte.
Eben, einerseits tippe ich auf die Stromversorgung (ausgetrocknete Elkos) oder auf den Kühler. Es wäre ja auch möglich, dass die CPU Temperatur geprüft wird, und darum gerade wieder abgeschaltet wird.
Oder hast du schon neue Erkenntnisse gemacht?

Sonst jemand eine gute Idee?

Gruss Fabian

BID = 134453

bo2kman

Neu hier



Beiträge: 33

Hi,

Problem gelöst.

Nach mehrmaligem ein und ausbau der CPU läuft die Kiste schon seit Wochen wie geschmiert. Der von mir beschriebene Fehler das die Kiste nach längerer Zeit hängen bleibt und dann nicht mehr angeht bis alles abgekühlt ist hing wohl damit zusammen das die CPU bei grosser Hitze wohl keinen guten Kontakt mehr mit dem Sockel bekam bzw. sich durch die Hitze irgendwie was "verschoben" hat. Das Pfeifgeräusch das sich dann immer wiederholte war nicht von der Festplatte sondern von einer Spule oder Übertrager auf dem Mainboard?!

Das Pfeifen ist immer vorhanden wenn das Notebook in Betrieb ist bzw. wenn man den Akku lädt , aber im Fehlerfall hatte sich das Pfeifen immerwieder wiederholt bzw. immer kurz gestoppt um dann aufs neue zu pfeifen.

Am Anfang lief auch der Kühler nicht so das ich die 5V extern in den Lüfter verlegt habe. Aber seitdem CPU "Wechsel" läuft dieser nun auch einwandfrei!

Mfg
bo2kman

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bo2kman am 30 Nov 2004 21:44 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421377   Heute : 4724    Gestern : 5490    Online : 251        6.6.2024    21:57
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0449931621552