XEROX Kopierer Xerox 5750 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Kopierer XEROX Xerox 5750 |
|
|
|
|
BID = 507336
kallesoft Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Kopierer
Hersteller : XEROX
Gerätetyp : Xerox 5750
Chassis : Original
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Bitte um Hilfe!
Bei meinem Kopierer Xerox 5750 erscheint die Aufforderung, die Tonerpatrone SCHWARZ zu wechseln. Nachdem ich eine VOLLE Patrone eingesetzt habe, erscheint der Hinweis, dass die Neueinstellung erfolgt. Nach einiger Zeit kommt dann wieder der gleiche Hinweis. Ich habe schon verschiedene VOLLE Patronen getestet. Der Kopierer erkennt die neue Patrone einfach nicht. Kann es sein, dass ein Sensor/Microschalter defekt oder verklemmt ist? Ich habe mit der Taschenlampe nachgesehen aber nichts derartiges endecken können. Was mir allerdings seit geraumer Zeit aufgefallen ist: Es befindet sich ständig gelber Toner im Kopierer (außerhalb der Patrone) und verschmutzt so alles. Gibt es vielleicht einen Resttonerbehälter, der voll ist?
Wer kann mir helfen oder kennt einen Techniker, der sich den Kopierer mal ansehen würde (ich wohne in der Nähe von 24768 Rendsburg) oder hat sonst noch eine Idee? Wenn ich bei XEROX einen Techniker anfordere, bin ich gleich ein "noch ärmerer Mensch".
Ein Dankeschön schon mal an ALLE die helfen können!
Gruss Kalle
|
|
BID = 510032
schlaubi69 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: wunsi
|
|
Hallo Kalle
die 5750 hat keinen Tonersensor, wichtig ist die Patrone gut schütteln vorher, die Erkennung funktioniert elektronisch, wenndie Meldung kommt Tonerwechseln, nachdem schliessen der Türe fördert der Tonermotor Toner in den Entwicklerkasten, es kann einmal sein daß die Tonerschnecke die den Toner fördern soll defekt ist , oder ein elktronischer NVM Wert sich nicht zurückgestellt hat und er somit nicht die neue Patrone erkennt, hier muß ich aber erstmal nachgucken wie man den zurückstellen kann.
Eskann auch möglich sein daß dein Entwickler im Entwicklerkasten defekt ist oder zu alt , er kann dann denToner nicht mehr binden.
Resttoner Beh direkt hat die Maschine nicht , der Resttoner wird ins Trommelmodul gefördert wenn dieses voll ist kommt ein code
ich glaube dass war 001 oder 002 mankann das Modul ausleeren oder aussaugen hierzu ist ein öffnung am Trommelmodul vorhanden die mit einen Aufkleber abgedeckt ist.
Dies hat aber nichts mit deinen Tonerproblem zu tun.
Ich schaue mal was ich noch erfahren kann und melde mich wieder
gruss uwe
|
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072156 Heute : 7388 Gestern : 18294 Online : 397 17.2.2025 23:34 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0137279033661
|