| Autor | 
	
	
		| 
		 Kopierer ? Utax C148 	 	 | 
	 	Problem gelöst    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 468262
 
 alexis-007  Schreibmaschine
      
  
  
  Beiträge: 1620
  | 
 |  
 Geräteart  : Kopierer 
 Hersteller  : ? 
 Gerätetyp  : Utax C148 
 Chassis   : ? 
 Kenntnis     : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) 
 Messgeräte   : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
  ______________________ 
 
 Hallo,
 mein Kopierer scheint sich allmählich zu verabschieden.
 Bei Einstellung "Auto" sind die Kopieen noch leidlich gut. Bei Hand (LED 4) sind die Kopieen ziemlich dunkel. Bei Hand (ganz hell) LED 6
 (LED 7 blinkt) geht es auch noch leidlich gut. Kann mann da noch etwas retten, oder sollte ich mir lieber ein Weihnachtsgeschenk machen?  |  
 
  | 
BID = 468292
 
 Nixkaputt  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 63 Wohnort: Bremen
  | 
  | 
 Optikputzen inkl. Belichtungslampe und Reflektor sollte eigentlich  
 reichen. Mit dem Streifen kündigt sich deine Trommel an. 
  
 Gruß 
  
 Nixkaputt  |  
 
  | 
BID = 468297
 
 alexis-007  Schreibmaschine
      
  
  
  Beiträge: 1620
  | 
Hallo Nixkaputt,
 Zitat : 
  |  Optikputzen inkl. Belichtungslampe und Reflektor sollte eigentlich 
 reichen. |   
Wurde von einer Firma gemacht. Allerdings mit dem Hinweis, daß ein Neukauf unumgänglich ist.
 Zitat : 
  |  | Mit dem Streifen kündigt sich deine Trommel an |   
Die  Streifen (waagerechten Wellenlinien) habe ich selbst mit einem Kuli auf einem weißen Blatt gemacht um die Unterschiede zu zeigen.
 Was habe ich unter Trommel zu verstehen?   
  | 
BID = 468299
 
 Tom-Driver  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
  |   
 (ich denke, mit dem Streifen ist die waagerechte Störlinie rechts in Deinem mittleren Bild, genau zwischen Deinen Wellenlinien, gemeint) 
 
 _________________
 [x] <=  Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor! 
  | 
BID = 468314
 
 alexis-007  Schreibmaschine
      
  
  
  Beiträge: 1620
  | 
Die Linie habe ich gar nicht beachtet. Ist aber, garantiert, nicht von mir.
 Habe immer wieder das Originalblatt verwendet, und davon die entsprechenden Kopien gezogen. Was bedeutet jetzt
 Zitat : 
  |  kündigt sich deine Trommel an. 
  |  
 ?
 Neukauf, ca. 500€, oder Rep. noch wirtschaftlich?
 Sorry, bin nicht geizig, sondern nur sparsam.   
  | 
BID = 468357
 
 raki24  Stammposter
       Beiträge: 228 Wohnort: Berlin
  | 
 
 hallo alexis,
 
 bei deinem Kopiergerät wird mit zunehmenden alter der Bildtrommel das Bild immer dunkler, 
 man kann über Service-Programme die Belichtung heller stellen.
 
 Das wird aber die Fachfirma (möglicherweise) schon getan haben.
 
 Das Putzen der Spiegel und Optik  wäre erst mal sinnvoll.
 
 Der letzte Spiegel vor der Trommel wird von den meisten Technikern nicht geputzt dort kommt man nur sehr schwer ran(im Gerät muss eine Glasscheibe demontiert werden, die man danach nur sehr schwer wieder ran bekommt)
 
 Das erst mal wirklich kontrollieren ob wirklich richtig geputzt wurde.
 
 Eine Reparatur könnte sich noch lohnen ist jedenfalls preiswerter wie ein neuer (wenn weiter nix an der Maschine ist)!!!!
 
 @ Admin:    dürfen Preise hier gepostet werden??
 
 
 
 viel Glück Dirk
 
    
  | 
BID = 468386
 
 alexis-007  Schreibmaschine
      
  
  
  Beiträge: 1620
  | 
Hallo raki,
 danke für Deine Antwort.
 Zitat : 
  |  | Das wird aber die Fachfirma (möglicherweise) schon getan haben. |   
Hat sie. Nach Ihrer Auskunft geht es nicht mehr heller zu stellen.
 Klar kannst Du hier den Preis (in etwa) nennen. Ideal wäre gleich die ET-Nummer mit. Ist nur, damit ich einen Anhaltswert habe.
 Gruß alexis   
  | 
BID = 468392
 
 raki24  Stammposter
       Beiträge: 228 Wohnort: Berlin
  | 
 
 OK wenn Sie nicht mehr heller geht muss Sie raus.
 
 
 
 Trommel    org. ca.  90         kompa. ca.    60
 Wischer    org. ca.  19
 Developer  org. ca.  35
 
 
 alles ca.   
  | 
BID = 468520
 
 alexis-007  Schreibmaschine
      
  
  
  Beiträge: 1620
  | 
 
 Danke,
 also ca 150€ Material + Reparatur + keine Garantie, daß in 4 Wochen was anderes hops geht (Gerät ist ca 7 Jahre alt und hat über 70 000 Kopien absolviert).
  Da ist ein Neukauf vermutlich wirtschaftlicher.
 Im Angebot ist ein CD 1018 inkl. Einzug, inkl. UHG(was immer das auch ist) für 595 + MwSt. Ich erspar mir jetzt einmal das Googeln und frage Direkt: Angebot korrekt (mit bis 30% Gewinnspanne) oder überteuert?
 Übrigens hat der Kopierer schon länger keine 80g Papier mehr akzeptiert. Ständig Papierstau. Mit 60g läuft er aber noch problemlos.  
  | 
BID = 468607
 
 Nixkaputt  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 63 Wohnort: Bremen
  | 
 
 UHG = Urheberrechtsabgabe ist so etwas wie die Gema in der Musik. Muss
 für jeden neuen Kopierer bezahlt werden.
 
 Der Preis ist OK.
 
 Gruß
 
 Nixkaputt  
  | 
BID = 468635
 
 raki24  Stammposter
       Beiträge: 228 Wohnort: Berlin
  | 
 
 Preis für die UTAX CD 1018 mit Originaleinzug ist OK
 
 aber   sie hat nur Sinn wenn du drucken und scannen willst
 
 nur zum Kopieren ist sie mit dem Display und dem Menü   
 na ja sagen wir "gewöhnungsbedürftig"
 
 Nur als Kopierer reicht die CD 1315 aus.
 Sie ist drei Kopien/Minute langsamer     aber 
 deutlich einfacher zu bedienen          und 
 der Toner bei gleicher Kopienanzahl ist Preiswerter!
 Kann aber von hause aus nicht drucken und scannen!
 
 dirk  
  | 
BID = 468687
 
 alexis-007  Schreibmaschine
      
  
  
  Beiträge: 1620
  | 
Danke für die Hilfestellungen!
Werde meinen Alten Kopierer noch so lange benutzen bis der Toner aufgebraucht ist, ist erst vor zwei Wochen erneuert worden. Dann werde ich mich zu Weihnachten doch auch am wirtschaftlichen Aufschwung beteiligen und nen Neuen Kopierer konsumieren    
Schönes WE Euch Allen.
 MfG alexis    
  |