Canon Kopierer  NP 6216

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:47:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Kopierer Canon NP 6216

Problem gelöst    







BID = 519501

n0b

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 37351
 

  


Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 6216
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Gestern habe ich den Toner nachgefüllt, jetzt kopiert der Kopierer allerdings ziemlich schlecht & unleserlich.
Nun sehen meine Seiten ähnlich aus wie siehe hier.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich habe diesen Kopierer von einem Bekannten geschenkt bekommen, folglich
keine Bedienungsanleitung oder ähnliches.
Gibt es da eine Onlineversion als .pdf oder kann mir die von euch
jemand für kleines Geld anbieten?

Ausserdem hätte ich da noch eine andere Frage,
als ich versuche A3 Format zu kopieren, wurde es zwar kopiert, allerdings nur eine A4 Hälfte auf ein A3 Blatt, also auch nicht verkleinert oder derart.

Über kompetente Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß



BID = 519575

Canide

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1209

 

  

Hallo,

waren denn die Kopien vor dem Auffüllen in Ordnung? Hast Du auch den passenden Toner benutzt oder irgend einen? Grundsätzlich solltest Du mal die Optik komplett reinigen, also Glasplatte raus, Blechabdeckung weg und alle Spiegel reinigen, ebenso natürlich die Glasplatte. Der letzte Spiegel sitzt über der Trommel, folglich Trommel + Tonerbox raus und auch diesen reinigen. Wenn Du Glück hast, findest Du in der Optik noch das "Spiegelputzwerkzeug" um welches man dann den Sidolin-getränkten Lappen wickeln und die schlechter erreichbaren Spiegel schön putzen kann. Bezüglich Deines A3 Problems könnte es ein Problem mit den Originalsensoren unter der Glasplatte geben.

Also erst Mal schön putzen, dann sehen wir weiter. Ach ja, wie viele Kopien hat das Gerät auf dem Zähler und wann wurde die Trommel zuletzt gewechselt (siehe -hoffentlich- Aufkleber auf der Einheit)?

Wegen des Handbuchs schau ich mal, ob ich noch ein gedrucktes hier hab. Viel Neues steht da aber nicht drin.


_________________
Viele Grüße
Canide

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Canide am  3 Mai 2008  0:14 ]

BID = 519847

n0b

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 37351

Hallo,

habe jetzt den halben Sonntag mit den Kopierer verbracht, geschraubt und geputzt und viel dazu gelernt. Allerdings hat sich an der Qualität der Kopien nicht das geringste geändert.
Also vor dem Auffüllen waren die Kopien OK. Der Toner war nicht orginal.
Den gleichen hatte ich schon mal bei einenem Laser-Drucker zum Nachfüllen verwendet mit Erfolg, wie gesagt, nicht original - Hersteller unbekannt bzw. "noname".
Auf dem Zähler steht 13310, und zur Trommel kann ich nichts sagen, habe selbst höchstens 500 Kopien gemacht. Einen Aufkleber habe ich nicht gefunden.
Erfolg hat die Aktion jedoch schon gebracht: A3 kopieren klappt, wenn man am Einschub hinten rechts 3 "Stöpsel" eingesteckt hat.
Soweit erstmal vielen Dank für die Mühe.

Gruß n0b

Anbei Ansichtsprobe der derzeitigen Kopierqualität.



BID = 519866

gullrich

Gesprächig



Beiträge: 158
Wohnort: 66909 Steinbach
Zur Homepage von gullrich

Hallo,


Zitat :
Also vor dem Auffüllen waren die Kopien OK. Der Toner war nicht orginal.
Den gleichen hatte ich schon mal bei einenem Laser-Drucker zum Nachfüllen verwendet mit Erfolg, wie gesagt, nicht original - Hersteller unbekannt bzw. "noname".



Das ist dann ja kein Wunder.

So hätte ich als Kopierer auch den Dienst verweigert.

Man kann doch nicht irgend einen Toner, den man gerade herumstehen hat reinkippen!

Die Toner sind genau auf jedes Gerät abgestimmt und passen logischerweise dann auch nur in diesem Typ.

Mach den ganzen Toner raus, saug die Einheit gut aus und mach passenden Toner rein, und du wirst sehen er funktioniert wieder.


Falls du passenden Toner brauchen solltest, kannst du dich ja melden.
    buerotechnik.ullrich äht t-online.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   


Gruss

Guido

BID = 519885

Nixkaputt

Gelegenheitsposter



Beiträge: 63
Wohnort: Bremen

"saug die Einheit gut aus" und kauf dir danach nen neuen Staubsauger...

der Toner geht durch den Beutel!!

Für einfach nen Toner genommen sieht die Kopie aber noch gut aus...

Gruß

Nixkaputt

BID = 519907

Canide

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1209

Hallo Kollegen,

wie jetzt? Ihr kennt den Super-Überall-Reinpass-Qualität-1a-Ganz-Billig-No-Name-Toner nicht? DIE Revolution in unserer Branche! Und ihr macht euch immer noch die Mühe und gebt jedem Kunden nur den für sein Gerät passenden?

@n0b
Einheit öffnen, alten Toner absaugen (NICHT mit dem Hausstaubsauger! Entweder Tonersauger oder zur Not irgend einen alten oder Industriesauger nehmen), auch die Magnetwalze muß tonerfrei sein, nötigenfalls ausbauen. Dann mit neuem, am Besten originalem Canon Toner wieder befüllen und er sollte wieder laufen.

_________________
Viele Grüße
Canide

BID = 520031

n0b

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 37351

... ja, da habt ihr alle mal euren Spass gehabt.
Ich dachte mir, ihr habt mit euren blöden Kopierern sonst nix zu lachen, da sorg ich einfach dafür


Aber alles kann man ja auch nicht wissen , deswegen gleich die nächste Frage,
reicht ein Refill-Toner oder muss solls dann doch gleich ein originaler sein.
Verschont mich diesmal mit Spott & Hohn, habs ja gelernt

Gruß & Vielen Dank,
n0b

BID = 520065

Canide

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1209

Hallo n0b,

jetzt darf ich mich schon selbst zitieren:


Zitat :
am Besten originalem Canon Toner wieder befüllen


Wenn Du Dir schon die Mühe machst und Deine Einheit reinigen und säubern darfst, würde ich danach nicht schon wieder am Toner sparen. Es gibt Nachbauten, die laufen und solche, die es nicht (oder nicht lange) tun. Da die Maschine schon relativ alt und der originale Toner dafür ziemlich günstig zu bekommen ist, lohnen sich hier m. E. keine Experimente. Guido war ja schon so freundlich, Dir den passenden Toner anzubieten. Ansonsten kannst Du auch mal bei ebay danach suchen oder mich fragen, ich hab das Zeug natürlich auch am Lager.

Und danke, daß Du uns ein wenig erheitert hast!

_________________
Viele Grüße
Canide

BID = 522851

n0b

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: 37351

Gut gut.
Soweit vielen Dank, denn nun geht mein Kopierer wieder. Habe mir originalen Toner besorgt und siehe da, es geht.
Schade, ich hätte gern eure Branche mit dem nomame Produkt überrolt.
Mist.

Spass beiseite, jetzt geht wieder alles & wir sind alle glücklich.
Bis zum nächsten mal,
Gruß n0b


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421841   Heute : 113    Gestern : 5075    Online : 323        7.6.2024    1:47
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0527749061584