Kyocera Drucker Tintenstrahl Laser Milta FS-1010 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Drucker Kyocera Milta FS-1010 |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 389928
44656e Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Köln, Deutschland
|
|
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : Milta FS-1010
Chassis : -
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen!
habe mal wider ein unlösbares Problem mit Kyocera Milta FS-1010.
Der Ausdruck ist verschoben. Also derDrucker fängt schon mal erst ab der Mitte des Blattes zudrucken.
Danke. |
|
BID = 391114
buero23 Gesprächig
  
Beiträge: 119 Wohnort: Leinefelde
|
|
Probleme mit dem Timing?? Könnte sein das die Synchronkupplung nicht stoppt und somit der Blattanfang mit dem Druckbeginn nicht übereinstimmt. |
|
BID = 392213
44656e Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Köln, Deutschland
|
Das Problem wird schon an Timing liegen
Hm, wo ist diese Kupplung, oder besser wie sieht sie aus.
Das merkwürdige ist, dass die nachfolgenden Blätter ganz normal kommen.
Danke
|
BID = 393679
44656e Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Köln, Deutschland
|
Hallo!
Ich habe ihn umgebracht!
Bzw. ich habe alle Papiersensor gereinigt. Nachdem Zusammenbau fängt er zwar an richtiger Stele an zu drucken, allerdings sehr blas. wenn überhubt, dann sind nur die ersten paar Zentimeter etwas zu sehen.
Ich vermute es liegt an der Ladung von Corona Draht oder der Transportwalze.
Die Frage wäre, wie kann man das vorhanden oder nicht vorhanden von paar kV an einer Leitung überprüfen, ohne sich und den anderen Weh zu tun?
|
BID = 393997
44656e Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Köln, Deutschland
|
So, beide Probleme wurden Gelöst!!!
Das Erste mit der Reinigung aller Sensoren, das zweite lag daran,das der Kontakt zwischen dem "Processor Unit" sprich der Kartusche und dem Drucker nicht in Ordnung war. Also Zusammenbau Fehler.
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183941375 Heute : 4775 Gestern : 8787 Online : 364 9.5.2025 15:43 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0173859596252
|