HP Drucker Tintenstrahl Laser  OfficeJet 635

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:42:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker HP OfficeJet 635

    







BID = 124665

c-fragger

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : OfficeJet 635
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem HP OfficeJet 635.
Der Drucker funktionierte seit 1 1/2 Jahren super.
Vor einer Woche hatte ich ständig "Papierstau" Fehlermeldungen. Daraufhin hab ich bei HP in den Support Seiten auch eine Beschreibung zum aufgetretenen Fehler gefunden. (kein Papeir im Drucker, keine Papierschnipsel irgendwo im Gerät u.s.w. ... hatte bereits die Messingwalzen und den Plastikstreifen gereinigt)
Ich fand auch die Möglichkeit den Drucker zurückzusetzen ...
2 & 3 drücken und danach einschalten ... nachdem ich den Drucker wie im HP Support beschrieben zurückgesetzt hatte funktioniert nun das Display nur noch kurz beim Einschalten, danach ist es komplett aus und es wird anscheinend auch das Scannermodul nicht mehr beim Start überprüft!? Die Fehlermeldung "Papierstau" scheint aber noch da zu sein (Pieptöne nach Selbsttest).
Hat jeamand eine Idee, wie man den Drucker "Wiederbeleben" könnte?

Gruß c-fragger


[ Diese Nachricht wurde geändert von: c-fragger am  7 Nov 2004 14:57 ]

BID = 126858

Pc-Zero

Gerade angekommen


Beiträge: 11

 

  

Naja, bei dem zurücksetzen kann es sein das du einige Informationen des Druckers gelöscht hast und deswegen das Display nicht mehr geht! Und zu deinem Papierstauproblem,...überpüfe mal ob die Papiersensoren alle frei sind, bzw. es kann sein das die sich mal verhacken oderso! dann muss du die nur wieder einhaken, welche Messingwalze hast du gereinigt???

BID = 126893

c-fragger

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,
ich hatte schon nach irgendwelchen Sensoren gesucht, aber leider nichts derartiges entdecken können.
Die Messingwalzen, die ich gereinigt habe sind nach öffnen des Deckels frei zugänglich (kurz vor dem Papieauswurf).
Es wurden auch vorsichtshalber alle halbwegs zugänlichen Gummiwalzen mit einem Tuch und klarem Wasser gereinigt.
Das Zurücksetzen des Druckers ist bei HP (Homepage-Support) bei dem "Papierstau-Problem" des OfficeJet 635 ausdrücklich beschrieben. Leider steht da aber auch nicht, was man in einem Fall wie meinem tun kann. Wenn nun von der Firmware des Druckers etwas fehlen sollte, wie krieg ich die wieder eingespielt ???


Gruß c-fragger

BID = 127085

Pc-Zero

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Also zu dem Reinigen,..alle Einzugsrollen die aus Gummi sind, kannst du mit reinigungsbenzin oder ähnlichem reinigen,da geht nichts bei kaputt! Und zu dem Problem mit der Firmware,...wenn es wirklich beim HP-Service so beschrieben ist, dann sollte da eigentlich nichts fehlen. Ist noch Garantie auf dem Drucker? wenn nicht schraub ihn doch mal vorsichtig auf und guck nach ob am Display an der Platine davon irgendwie Lötstellen oderso gebrochen sind oderso!
Viel glück

<------aber bitte nicht so ;)

BID = 130308

c-fragger

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,
danke für den Tipp, leider ist der Drucker schon seit einigen Monaten aus der Garantie rauß.
Ich hab das Teil inzwischen mal außeinander genommen, optisch ist alles wie es seien soll (Walzen/Elektronik/Kabel). Wie schon gesagt, nach dem Reset wird auch der Scanner nicht mehr beim Start geprüft ...
Ich hatte auch schon mal bei einer Firma in der Nähe angefragt. Leider war der Preis für eine genaue Untersuchung des Gerätes weit jenseits von Gut und Böse.

BID = 130964

Pc-Zero

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Hallo c-fragger,
hab nochmal ne kleine Idee, dazu muss ich allerdings wissen welches Betreibsystem du hast!
Kann sein das ich was über die EDV-Firma in der ich arbeite heraus bekomme, nur es gibt leider sehr viele Firmwareupdates für dein Gerät!
Also wie gesagt, Betriebsystem und wenns geht auch die Version des Firmwareupdates!


Gruß
Zero


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426829   Heute : 266    Gestern : 4842    Online : 277        8.6.2024    2:42
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0521318912506