HP Drucker Tintenstrahl Laser LaserJet 4M Plus Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Drucker HP LaserJet 4M Plus |
|
|
|
|
BID = 122194
redSeven5 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Schweinfurt
|
|
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : LaserJet 4M Plus
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich hab vor kurzem einen LaserJet 4M Plus geschenkt bekommen. Allerdings sind die beiden Fuserwalzen zusammengeklebt. Wie kann ich nun den Fuser mit minimalem finaziellen Aufwand wieder flott kriegen? Ein neuer originaler Fuser kostet über 120 Euro. Dafür bekomm ich fast einen gebrauchten 4 M Plus mit Garantie!
Außerdem möchte ich den Drucker über den integrierten Printserver in mein Netzwerk mit einbinden. Ich weis jedoch nicht wie das funktioniert. Deswegen bräuchte ich mal eine Bedienungsanleitung von dem Gerät. Woher könnte ich die denn bekommen?? Denn mit den Knöpfen auf dem Drucker(Menü usw.) kann ich nichts anfangen.
Eine Servicemanual wäre auch nicht schlecht. Wenn da jemand was hat und mir zukommen lassen könnte wäre echt prima!
Danke
mfg |
|
BID = 122222
Canide Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1209
|
|
Hallo redSeven5,
wenn beide Walzen miteinander verklebt sind, wirst Du wahrscheinlich um einen Tausch der beiden nicht umhin kommen. Abhängig vom jeweiligen Zustand der verklebten Walzen, könnte man u. U. die Presswalze (untere) noch weiter benutzen, dafür müßtest Du Dir diese aber Mal genauer anschauen, ob hier eine Beschädigung der Oberfläche vorliegt. Vielleicht kannst Du auch ein Foto der Fixierung posten, wo man die beiden Walzen erkennen kann. Weißt Du, warum die Walzen zusammenkleben? Durch eingetretene Flüssigkeit oder eine geschmolzene, bedruckte Overheadfolie? Abhängig von Deinem technischen Geschick kannst Du den Tausch selbst vornehmen oder mir die Einheit zum Instandsetzen zusenden. Die Preise für die Walzen liegen bei 12,00 Euro für die Teflonwalze und 28,00 Euro für die Presswalze, jeweils als Neuteil. Wenn Du mir Deine Email-Adresse per PM schickst, kann ich Dir auch entsprechende Unterlagen für Dein Gerät zukommen lassen.
_________________
Viele Grüße
Canide |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183942615 Heute : 6016 Gestern : 8787 Online : 116 9.5.2025 19:03 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
138x
ycvb
0.0319747924805
|