HP Drucker Tintenstrahl Laser  DeskJet 400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:58:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker HP DeskJet 400

    







BID = 176540

Deff

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 778
Wohnort: Sachsen
 

  


Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : DeskJet 400
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe einen völlig verschmutzten und defekten DeskJet 400 (nur Schwarzpatrone) geschenkt bekommen.
Meine Hände sehen nach gründlicher Druckerreinigung aus als hätte ich einen Job als Schornsteinfeger und war der Meinung, den Fehler ausgemacht zu haben. Nämlich den Motor, der die Verfahrbewegung des Patronenschlittens und die Drehung des Patronenreinigers bewirkt. Der Schlitten ruckelte nur für ein paar Zentimeter und steckte fest, wobei ein kreischendes Geräusch auftrat. Das Getriebe, das die Verfahrbewegung und die Rotation bewirkt, war absolut schwergängig, aber nach der Reinung eigentlich leicht drehbar. Da keine offentsichtlichen Ausfräsungen an den Plaststirnrädern zu sehen sind, dachte ich o.k. baue ihn zusammen und es wird klappen. Denkste! Fehler ist unverändert da.
Ein dt. Repararturhandbuch, ein Ersatzteillieferant und kompetente Hilfe sind nun dringend gefragt!
Wer kann helfen?

BID = 176923

addo3

Gerade angekommen


Beiträge: 12

 

  

Hallo,
wenn ich richtig liege, hat HP den Support für dieses Gerät eingestellt und es gibt keine Ersatzteile mehr. Eine deutsche Reparaturanleitung habe ich leider auch noch nicht gesehen. Ratschlag: Evtl. bei Ebay ein Gerät ersteigern und als Ersatzteillager ausschlachten, aber auch das ist imho unwirtschaftlich, noch dazu die schmutzigen Hände.

Grüsse
Addo

BID = 177062

Deff

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 778
Wohnort: Sachsen

Hallo Addo,
mittlerweile habe ich wenigstens ein englisches Support-Manual zum Gerät. Dort steht, wenn wie bei meinem Drucker, alle 3 LEDs blinken, wäre was mit der Filmware. Tatsächlich "Filmware" und nicht "Firmware". Sollte dies aber ein Druckfehler sein und doch Firmware heissen, was soll den daran kaputtgehen?
Ansonsten ist das Manual ´n ziemlicher Schuß in den Ofen!
Ich glaube, ich werde langsam aber sicher meine Reparaturversuche einstellen...


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424260   Heute : 2534    Gestern : 5075    Online : 304        7.6.2024    16:58
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0153131484985