Brother Drucker Tintenstrahl Laser  MFC 9750

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  17:46:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker Brother MFC 9750

Problem gelöst    







BID = 416157

SebastianG

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Drucker
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC 9750
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

als neues Mitglied dieses Forums erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.

Ich habe einen Brother MFC 9750 geschenkt bekommen, welcher den wohl nicht ganz seltenen "Gerätefehler 76" anzeigt, der schonmal in folgendem Thread Erwähnung fand: https://forum.electronicwerkstatt.d.....95114

Über den Maintainance-Mode bin ich schon gegangen, der Drucker beginnt aufzuwärmen und der Fehler wechselt bis zum nächsten Einschalten zu 78.

Die Fixiereinheit habe ich ausgebaut und durchgemessen. Der Widerstand der Heizung beträgt im kalten Zustand ca. 5 Ohm. Der des Thermistors ca. 0,4 MOhm bei Raumtemperatur, und dieser Wert fällt auch deutlich ab wenn ich ihn mit den Fingern erwärme. Verglichen mit einem ähnlichen Grät scheinen diese Werte stimmig.

Weiterhin beträgt der Stromfluss der Heizung nach dem Drücken des Reser-Codes 99 für ca. 3 Sek. um die 3A, dann schaltet diese ab und es erscheint wieder der genannte Gerätefehler.

Kann jemand sagen ob nun tatsächlich ein Fehler in der Fixiereinheit zu vermuten ist, oder doch eher die Hauptelektronik spinnt?


BID = 416304

Bert2000

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Markt Indersdorf
Zur Homepage von Bert2000

 

  

Hallo Sebastian,

Fehler 76/78: Kontaktproblem / Kabelbruch zur Heizung bzw. Thermistor.
Unterschied:
76 im Normalzustand, bzw. nach Öffnen/Schließen der Frontabdeckung, 78 im Sleep Mode.
(Info ist allerdings aus dem 9700er manual, 9750 habe ich nicht). Vielleicht hilfts ja weiter...

Gruß Bert

BID = 416615

SebastianG

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Hallo Bert,

das Servicemanual incl. Fehlercodes liegen mit vor.

Ich habe jetzt mal den Thermistor von der Fixiereinheit abgeschraubt. In diesem Zustand heizt der Drucker auf (habe den Versuch nach 10 sek. abgebrochen bevor es noch raucht). Mit dem Thermistor an seinem Platz waren es ja nur 2-3 Sek., bis der Drucker das Aufheizen selbständig mit Fehler 78 abbrach.

Ich könnte mir vorstellen dass sich die Kennlinie des Thermistors verändert hat und dieser zu schnell eine zu hohe Temperatur zurückmeldet. Oder hat jemand eine andere Vermutung?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianG am 23 Mär 2007 15:17 ]

BID = 416681

Beorn

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Erfurt

Hallo Sebastian,

den Fehler mußt du erst mal zurücksetzen.
Einfach in den Maintenance Modus gehen und mit der
99 den Maintenance Modus wieder verlassen.
Jetzt sollte das Gerät wieder funktionieren.

Gruß Beorn

BID = 417143

SebastianG

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Hi Beorn,

ich habe bereits den Fehler zurückgesetzt, aber er tritt immer wieder auf.
Nach dem Zurücksetzen die Nr. 78 (Thermostor unterbrochen), nach Wiedereinschalten die Nr. 76 (Heizung unterbrochen). So ganz logisch erscheint mir das nicht, nachdem ich den Thermistor durchgemessen habe und er i.O erscheint. Aber vielleicht unterbricht er ja wirklich sobald ihm heiss wird. Werde einen neuen einbauen und berichten was passiert.

BID = 423563

SebastianG

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Es hat sich gezeigt dass tatsächlich der Thermistor defekt war, trotz des richtigen Widerstandwertes im kalten Zustand.
Ich habe einen Thermistor aus einem anderen MFC Gerät eingebaut, und alles läuft wieder.

Falls noch jemand solch einen Thermistor (scheint bis auf die über verschiedene Modelle derselbe zu sein) herumliegen hat, oder eh mal bei Brother bestellt, wäre ich an einem interessiert, um das ältere Gerät wieder in Stand zu setzen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876157   Heute : 17738    Gestern : 26182    Online : 332        19.10.2025    17:46
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0232000350952