Apple Drucker Tintenstrahl Laser  Laserwriter 8500

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:45:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker Apple Laserwriter 8500

    







BID = 149611

semeda

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Drucker
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Laserwriter 8500
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo,
bin über eine Suchanfrage auf diese Seite gekommen. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben:

Habe eine Apple Laserwriter 8500 geschenkt bekommen, der folgenden Fehler zeigt:
Nach den Einschalten gehen alle 4 LEDs an und einzeln nach ca 2 s aus (POST Modus), bis auf die untere LED, diese blinkt grün und nach 10 s blinken alle LEDs wieder und dieser Zxklus wiederholt sich.
Es gibt einen EPOST - Modus, den man durch einen "printer loopback test plug " auslösen kann, den ich aber nicht besitze, wo eine genauere Fehlerdiagnose möglich wäre.
Ist vielleicht das DC - Controlboard kaputt oder ein Sensor ?

beste grüße

semeda

BID = 149620

Canide

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1209

 

  

Hallo semeda,

in 90 Prozent aller Fälle haben die Geräte dieses Typs Probleme mit der Fixierung. Daher würde ich Dir raten, erstmal diese auszubauen (4 Schrauben von oben) und genauer unter die Lupe zu nehmen, sprich durchzumessen. Das Service-Manual läßt sich leider über den von Dir beschriebenen Fehler nicht weiter aus, das kurze Blinken der unteren LED würde darauf hin deuten, daß das Gerät versucht, sich aufzuwärmen, dann aber aus irgend einem Grund wieder neu "bootet". Daher bitte vorher mal die Fixierung checken und wieder posten, was Du herausgefunden hast. Dann kann ich Dir sicher wieder weiterhelfen.

_________________
Viele Grüße
Canide

BID = 149692

semeda

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo Canide,

habe die "Fuser"-Einheit abgeschraubt und die "Fuser-Bulb" gemessen: 6,5 Ohm, also kein Bruch in dem Hitzestab. Was kann ich noch messen ?
Temperatursensor ?

beste Grüße
semeda

BID = 150117

Canide

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1209

Hallo semeda,

ich werde morgen mal bei meinen Geräten hier messen, wie die Werte der Sensoren aussehen müssen. Sobald ich fertig bin, poste ich Dir das Ergebnis hier.

_________________
Viele Grüße
Canide


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423721   Heute : 1995    Gestern : 5075    Online : 252        7.6.2024    14:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024847984314