Kyocera Drucker Tintenstrahl Laser  Laserdrucker

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:28:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker Kyocera Laserdrucker

    







BID = 482540

johrndorf

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Freudenberg
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : Laserdrucker
Chassis : FS-1750
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit zeigt der Ausdruck am rechten Rand kleine dunkle Streifen. Die Streifen haben einen Abstand von 10 mm und wiederholen sich alle 38 mm. Die Anlage enthält einen Scan des Problems.
Was könnte die Ursache sein? Hilft hier Reinigen oder ist eine Reparatur notwendig.
Danke



BID = 482567

Monte

Gesprächig



Beiträge: 157

 

  

Haste die Trommeleinheit rausgenommen und eine Weile dem Licht ausgesetzt ?

_________________
Gruss Monte

BID = 482620

raki24

Stammposter

Beiträge: 227
Wohnort: Berlin

hallo johrndorf,

wenn sich der bildfehler alle 38 mm wiederholt kann die bildtrommel ja eigentlich nicht dafür verantwortlich sein!

tippe da eher auf die entwicklerwalze (magnetische gummiwalze in der Developereinheit) sie ist direkt unter der tonerbox.
bekommt man eigentlich auch gut ausgebaut

mit einem lappen und ALKOHOL die gummiwalze säubern zusammenbauen

und guggen

das könnte es schon gewesen sein


dirk


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417447   Heute : 787    Gestern : 5490    Online : 290        6.6.2024    8:28
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0155568122864