Probleme mit einem Powermixer von SOLTON Im Unterforum Crown JBL Soundcraft Spirit C-Audio - Beschreibung: Support für Endstufen und Konsolen wie IT4000 XTI4000 XTI Macrotech CSL CE1000 CE2000 CE4000 K1 K2 Microtech MA 5002 Folio D-Mix SX
Autor |
Probleme mit einem Powermixer von SOLTON |
|
|
|
|
BID = 590405
haube007 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: 39288 Burg
|
|
Hallo Leute,
auf der Suche nach Hilfe bin ich im INTERNET auf dieses Forum gestoßen, mal sehen ob jemand helfen kann - das wär schön!!!
Also ich arbeite am WE als DJ mit einem Powermixer von SOLTON. Der verfügt über mehrere Monokanäle und 2 Stereokanäle. Während der eine Stereokanal schon länger nicht mehr richtig funktionierte, hat der andere jetzt kürzlich auch den "Geist" aufgegeben! (Also die lassen sich schon noch hin und her schieben, aber die Lautstärke reagiert im unteren Bereich fast gar nicht mehr, im oberen Bereich wird es dann schnell "zu laut", oft kommt auch nur der Ton aus einer Box, beim schieben "kratzt" der Regler auch oft?) (Ob das mit Kontaktspray noch zu beheben ist, da bin ich mir nicht so ganz sicher!?!?)
Jetzt sagte mir schon jemand, man könne solche Stereo Kanäle "nachkaufen" und am Gerät reparieren/austauschen, nur bin ich leider technisch nicht so versiert, das ich gar nicht weiß "wo" ich solche Ersatzteile kriege, zumal es ja die Firma SOLTON nicht mehr gibt, soviel ich weiß!?!? Und wie so was im "Fachdeutsch" heißt, weiss ich auch nicht, so das ich überhaupt nicht weiß, nach "was" ich suchen müsste!?!?!?
Am letzten WE habe ich meine Veranstaltungen mit 2 Monokanälen gefahren, das geht ja übergangsweise auch!
Da bemerkte ich leider auch einige "Lautstärkeschwankungen" ohne das ich die Finger an den Reglern hatte. Während einer Phase, wo ruhige Hintergrundmusik laufen sollte, wurde es ab und an mal plötzlich lauter, dann aber auch wieder leiser ganz von allein!?!?
Ich hoffe, das das überhaupt ein Problem des Powermixers ist?!?!? An dem Powermixer hängt eigentlich ein Laptop und dazwischen, also zwischen Lapzop und Powermixer habe ich eine externe Soundkarte geschalten. So lief die Anlage eigentlich die letzten Jahre immer gut durch ohne Probleme.
Ich habe das Gerät noch nie "offen" gehabt, keine Ahnung, was ich da anfassen müsste um eventuell eine erfolgreiche Reparatur durchzuführen?!?!?
Über jeden hilfreichen Rat wäre ich sehr dankbar! (auch über Hinweise, wo es eventuell solch Ersatzteile gibt)
|
|
BID = 590408
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ist das Typenschild abgefallen oder warum machst du dazu keine Angaben?
Komplette "Kanäle" kann man nicht immer nachkaufen, das hängt immer von der Bauweise des Mixers ab. Ein modular aufgebautes Studio- oder Rundfunkpult sieht da völlig naders aus als ein Power- oder DJ-Mixer.
Was man aber fast immer kaufen kann sind neue Schiebepotis, denn die dürften bei dir defekt oder stark verschmutzt sein. Kontaktspray reinsprühen hilft da nicht oder nur kurzfristig. Je nachdem welche Sorte du nimmst zerstörst du damit sogar auf Dauer die Potis.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 596082
orgelhans Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 127 Wohnort: Ingolstadt
|
Hallo,
lass mal so ein Poti sehen, wahrscheinlich gibts die sogar bei den üblichen Händlern. Wenn nicht, gibts die Firma Hans Muschaweck Audio Engineering dort werden die Solton Geräte repariert.
Gruß Hans
|
BID = 596419
bastitechnik Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 84 Wohnort: Moormerland
|
Sind wahrscheinlich Alps Fader. Einfach mal gucken was seitlich oder auf der Lötseite draufsteht. Sollten ein oder zwei Buchstaben mit einer Nummer sein.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069400 Heute : 4627 Gestern : 18294 Online : 425 17.2.2025 15:58 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0233690738678
|